Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein bietet ein
in der Pressestelle des Ministeriums an. Das Volontariat, das für die Dauer von 24 Monaten vereinbart wird und zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden soll, hat zum Ziel, Sie auf eine qualifizierte Tätigkeit im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorzubereiten.
Wir suchen eine überdurchschnittlich engagierte, kommunikative und kreative Persönlichkeit, die Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit und den Themen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren hat.
Wünschenswert sind Grundkenntnisse in den Bereichen Fotografie und Film.
Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung im abwechslungsreichen Arbeitsalltag unserer Pressestelle. Die Teilnahme an einem mehrwöchigen Seminar an einer Weiterbildungseinrichtung bzw. einer Presseakademie und die mehrwöchige Hospitanz in Redaktionen und anderen Pressestellen vervollständigen diese Ausbildung.
Das Volontariat ist mit einer monatlichen Vergütung in Höhe der tariflichen Entgeltgruppe E 6 (Stufe 1) verbunden.
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Landesregierung ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Inhalt: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der Schul- und Studienqualifikation und Referenzen z.B. zu bisheriger journalistischer Tätigkeit) richten Sie bitte bis zum 10. Januar 2019 an das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat, z.Hd. Herrn Klaus Hesse – VIII 126, Adolf-Westphal-Str. 4, 24143 Kiel (gerne in elektronischer Form an E-Mail: Klaus.Hesse@sozmi.landsh.de). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen das Personalreferat (Herr Klaus Hesse;
E-Mail: Klaus.Hesse@sozmi.landsh.de oder Tel.: 0431 988-5324) zur Verfügung. Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zum Volontariat wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Stabsbereichs im MSGJFS, Frau Christine Schulze-Grotkopp (E-Mail: Christine.Schulze-Grotkopp@sozmi.landsh.de oder Tel.: 0431 988-5306).