Bei der Bezirksregierung Münster ist zum 01. Juni 2019 die Stelle
der Leiterin / des Leiters Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecherin / Pressesprecher
(Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter der Entgeltgruppe 14 TV-L)
zu besetzen.
Die Bezirksregierung ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Münster, der das Münsterland und das nördliche Ruhrgebiet umfasst. Sie ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Behörde der staatlichen Mittelinstanz, bei der die wesentlichen Aufgabenstränge fast aller Landesministerien zusammenlaufen.
Die rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit hohem Engagement, konstruktiv und partnerschaftlich mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Wirtschaft, Verbänden und anderen Behörden zusammen. Sie handeln in dem Bewusstsein, ein wichtiger Teil eines demokratischen und rechtsstaatlichen Gemeinwesens zu sein und Mitverantwortung für das Wohl von mehr als 2,6 Millionen Menschen zu tragen. Weitere Informationen über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung finden Sie auf www.brms.nrw.de.
AUFGABENGEBIET
Als Leiterin / Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Behörde erwartet Sie eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Medien, Politik und Wirtschaft. Sie sind als Leiterin / Leiter eines engagierten Teams von zurzeit sechs weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insbesondere zuständig für die
- Koordinierung und Organisation der Medienarbeit, u. a.
- tägliche Auswertung der Medien für die gesamte Behörde
- Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Redaktionen
- Beantwortung von mündlichen und schriftlichen Medienanfragen
- Interviews und Stellungnahmen für elektronische Medien und Print-Medien
- Herausgabe von Pressemitteilungen, Stellungnahmen und Leserbriefen
- Vorbereitung und Durchführung von Medien-Terminen
- Bearbeitung von Gegendarstellungen und Korrekturen
- Herausgabe von Publikationen, Infodiensten etc.
- medienpolitische Beratung der Behördenleitung, einschließlich der Vorbereitung von Terminen, Pressekonferenzen und sonstigen presserelevanten Auftritten
- Betreuung des Internetauftritts der Bezirksregierung Münster und Weiterentwicklung der Kommunikation über Social Media
- Krisenkommunikation / BuMA im Krisenstab
- ein mit dem Diplom oder Master abgeschlossenes Hochschulstudium in Journalismus, Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule, idealerweise mit angeschlossenem Volontariat
- Entsprechendes gilt für den Masterabschluss an einer Fachhochschule, wenn der betreffende Akkreditierungsbeschluss die Öffnungsklausel für die Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) enthält. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
- mehrjährige journalistische Berufserfahrungen in Redaktionen von Zeitungen, Zeitschriften, Nachrichtenagenturen und/oder elektronischen Medien sowie Führungserfahrungen. Praktische Erfahrungen z.B. in der Pressestelle einer Behörde, eines Unternehmens oder Verbandes, sind von Vorteil
- hohe IT-Affinität, insbesondere Interesse und praktische Erfahrungen beim Einsatz von Online-Medien und sozialen Netzwerken im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Kreativität, Problemlösungs- und Veränderungskompetenz
- ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Kooperationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Strukturierung von Gesprächen und Steuerung von Teams
- Eigeninitiative, Verantwortungsgefühl und Selbstständigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- wertschätzender Umgang
- hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft, im Bedarfsfall auch zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten (Abendstunden, Wochenenden u.ä.) und für Rufbereitschaft zur Verfügung zu stehen
- belastbare Englischkenntnisse
- Regierungspräsidentin Feller Tel. 0251/411-1000
- Regierungsvizepräsident Dr. Scheipers Tel. 0251/411-1003.
ANFORDERUNGSPROFIL
Fachlich
Persönlich
VERGÜTUNG / BESOLDUNG
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 14 Entgeltordnung zum TV-L. Sofern die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis (bis Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW) möglich.
BESONDERE HINWEISE
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist aufgrund des Aufgabenbereichs nur in engen Grenzen möglich.
BEWERBUNG
Die Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen enthalten einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf, sämtliche Arbeitszeugnisse sowie Kopien aller Zeugnisse über abgelegte Prüfungen / Fortbildungen sowie Arbeitsproben/ Referenzen.
Nutzen Sie bitte den elektronischen Weg für Ihre Bewerbung. Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung werden Originale bzw. beglaubigte Ablichtungen angefordert.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen gerne
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inklusive eines Scans der von Ihnen unterschriebenen Einverständnis- und Datenschutzerklärung (Anlage 1) unter Angabe des Aktenzeichens BR MS Presse 11.01 bis zum 25.11.2018 an die
Bezirksregierung Münster
Dezernat 11 / Herrn LRD Friedhelm Fitze
48128 Münster
oder per Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de.