Sachbearbeiter/in für die Presse- und Medienarbeit
Ihre Aufgaben:
- Pressearbeit und Onlinekommunikation für die Stadt Wolfsburg
- Kommunikative Beratung in Organisationseinheiten
- Platzierung stadtrelevanter Themen in örtlichen, regionalen und überregionalen Medien zur Förderung des Stadtimages (Agenda Setting)
- Verfassen und Versand von Pressemitteilungen inkl. Vorschlag Statement Führungskraft
- Beratung Organisation von Presseterminen
- Begleitung von Presseterminen und öffentlichen Fachausschüssen und Ratssitzungen
- Bearbeiten von Presse- und Onlineanfragen
- Redaktionelle und technische Betreuung der städtischen Internetseiten
- Bespielung der städtischen Social Media-Kanäle
- Betreuung von Live-Stream-Übertragungen
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über einen einschlägigen Hochschulabschluss (beispielsweise in den Bereichen Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Medienwissenschaften, Publizistik) oder neben einem Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung eine andere Ausbildung für Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise ein Volontariat im journalistischen Bereich).
- Sie konnten Erfahrungen im journalistischen Bereich bzw. der Presse- und Medienarbeit sammeln.
- Sie haben Erfahrungen in der Anwendung und Gestaltung neuer Kommunikationsmedien: Erfahrung mit Content Management Systemen, hohe Affinität zu sozialen Medien, idealerweise Erfahrungen mit Bildbearbeitung.
- Sie sind sicher im Formulieren - schriftlich und mündlich.
- Sie können auch schwierige Sachverhalte zielgruppenorientiert darstellen.
- Sie sind flexibel, können selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und haben eine hohe soziale Kompetenz.
- Sie arbeiten team-, service- und kundenorientiert.
- Sie kennen die Aufgaben einer Kommunalverwaltung.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit aus.
- Sie sind bereit, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, z.B. in den Abendstunden und an den Wochenenden, zu arbeiten.
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung an zentraler Stelle in der Stadtverwaltung.
- Eine unbefristete Stelle im Beschäftigungsverhältnis gem. TVöD (je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 10).
- Die Stelle ist teilbar. Eine Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten wird vorausgesetzt.
- Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Durch Teamarbeit und Vertrauensarbeitszeit bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Flexibilität zugunsten ihrer persönlichen Belange.
- Mit einem umfangreichen Qualifizierungsangebot, mit Aufstiegs- und Förderprogrammen sowie Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten bieten wir lebenslange, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Wir unterstützen Sie mit einem mehrfach ausgezeichneten betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.06.2018 per E-Mail oder postalisch an: