Der Bundesverband Kompaktleitung e.V. (BVK) wurde im Jahr 2015 gegründet und will Kompaktleitungstechnologien eine Stimme in der öffentlichen Debatte um den Ausbau der deutschen Stromnetze geben. Ihm gehören u.a. Masthersteller, Universitäten, Trassierungsfirmen, Kabelhersteller, Bauunternehmen, Architekten und Planer sowie Einzelpersonen an. Er finanziert sich aus den Beiträgen und Leistungen seiner Mitglieder.
ihre Aufgaben
- politische Interessenvertretung des Verbandes und seiner Mitglieder auf kommunaler, Landes- und Bundesebene auf den Themenfeldern Energieversorgung und Netzausbau
- Vertretung des Verbandes bei Gesprächen und Veranstaltungen „in der Fläche“: Durchführung von Bürgerdialogen, Runden Tischen und Gesprächen mit Kommunen und Verbänden
- Intensivierung der Kommunikationsarbeit des Verbandes auf allen politischen und administrativen Ebenen
- Ausbau und Pflege unseres Netzwerks mit Politik, Verbänden, Genehmigungsbehörden, Trägern öffentlicher Belange, (Übertragungs-)Netzbetreibern etc.
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Argumentationspapieren
- persönliche Ansprache und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen einschließlich der Gewinnung neuer Mitglieder
IHR Profil
- idealerweise Berufserfahrung, z.B. in den Bereichen Netzbetrieb, Energietechnik, Umweltplanung, Netzplanung, Umweltverträglichkeitsprüfung, Kommunalpolitik, Interessenvertretung
- ausgeprägtes politisches und technisches Verständnis
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Kundenorientierung und Einsatzbereitschaft
- eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- sehr gutes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen
- Bereitschaft zu Mobilität sowie Führerschein
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Erfahrung aus eigenem (kommunal-)politischem Engagement ist unbedingt von Vorteil
- Erfahrung mit Genehmigungs- und Planungsprozessen
Was wir Ihnen bieteN
- die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten
- ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive
- eine spannende Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Medien und Politik
- die Möglichkeit, eigenständig neue Strukturen zu entwickeln und zu gestalten
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (per E-Mail als ein PDF-Dokument) mit den Informationen zu Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum bis zum 30.7.2017 an info@kompaktleitung.de. Verwenden Sie das Stichwort „Stellenausschreibung GF“.
BUNDESVERBAND KOMPAKTLEITUNG E.V.
Friedrichstraße 90 | 10117 Berlin | Tel.: +49 (30) 2025-3530 | info@kompaktleitung.de
www.kompaktleitung.de