
Personal Werksleitung BP Ranerie Lingen
HR Manager (m/w)
BP ist eines der führenden internationalen Öl- und Gasunternehmen mit 74.500 Mitarbeitern weltweit in rund 70 Ländern.
Zu den Hauptaktivitäten zählen das Aunden von Öl- und Erdgasvorkommen (Exploration), die Förderung von Erdöl und
Erdgas sowie die Mineralölverarbeitung und der Vertrieb von Mineralölprodukten. Im Bereich der Erneuerbaren Energien
konzentriert sich BP auf Biokraftstoe und Windenergie.
Mit knapp 25 Millionen Tonnen Mineralölprodukten der Marken Aral, BP und Castrol deckt das Unternehmen fast ein
Viertel des jährlichen Bedarfs in Deutschland ab. Ausgestattet mit thermischen und katalytischen Crackanlagen (Koker
und Hydrocracker) zählt BP zur Spitzengruppe der Ranerien in Europa. Durch ständige Verbesserungen und erhebliche
Investitionen in die Betriebsanlagen gehört Lingen (Ems) heute zu den modernsten Kraftsto produzierenden Ranerien
Europas.
BP betreibt das zweitgrößte Raneriesystem in Deutschland und beschäftigt rund 6.500 Mitarbeiter. Dazu zählen die
Ranerien in Lingen sowie in Gelsenkirchen mit den Werken Scholven und Horst. Mit aktuell über 700 Mitarbeitern
verarbeitet die Ranerie Lingen seit über 60 Jahren Rohöl zu Kraftstoen, Kerosin, leichtem Heizöl und Chemievorprodukten.
Die Abnehmer sind regionale Verbraucher und Kunden in Deutschland und Europa.
Die Funktion „HR Manager“ umfasst die Verantwortung für alle Personalthemen von der Denition der Strategie bis zur
Umsetzung in Lingen. Ein Fokus wird auf der Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung liegen, einhergehend mit
einem Cultural Change. Sie werden als Sparringspartner eng mit der Geschäftsführung, der Arbeitnehmervertretung und
der Muttergesellschaft zusammenarbeiten. BP bietet Ihnen, dem modernen, dynamischen und proaktiven „HR Manager“,
eine anspruchsvolle HR-Aufgabe mit hervorragender Karriereperspektive an. In der Regel erwartet Sie nach zwei bis drei
Jahren die nächste, internationale Aufgabe innerhalb des Konzerns.
Die Aufgabe bietet eine attraktive Herausforderung für engagierte Führungskräfte in HR, die ein unternehmerisches
Umfeld suchen und sich innerhalb eines internationalen Konzerns weiterentwickeln möchten. Bitte senden Sie uns
Ihre Bewerbung in Englisch per E-Mail unter folgender Referenznummer: HRM- 033740517F an Jeanine Kremer,
Spencer Stuart & Associates GmbH, E-Mail: jkremer@spencerstuart.com.
Spencer Stuart ist ein international führendes Unternehmen im Executive Search und die vertrauliche Behandlung aller
Daten ist selbstverständlich gewährleistet.
VERANTWORTUNG:
� Verantwortung für die gesamte Personalarbeit der
Ranerie in Lingen. Ausrichtung der Personalstrate-
gie und Organisation an den Geschäftszielen
� Aktive Mitarbeit an Veränderungsprozessen und
Prozessoptimierung in enger Kooperation mit der
Geschäftsführung und dem Linien-Management
� Führung und Weiterentwicklung eines Teams von
vier Mitarbeitern
�
Kooperation auf internationalen Projekten
� Sicherstellen fundierter HR-Kompetenz u. a. in
Organisationsentwicklung Talent Management,
Succession Planning, Führungskräfteentwicklung,
Diversity sowie Employer Branding
�
Austausch und Zusammenarbeit mit der Mutter-
gesellschaft
ANFORDERUNGSPROFIL:
�
Mind. 10 Jahre HR-Erfahrung in Industrieunternehmen,
die durch internationale Standorte und komplexe
Organisation gekennzeichnet sind; davon mehrere
Jahre in einer Führungsfunktion
� Nachweisliche „Change-Management“-Erfahrung in
der Durchführung von umfassenden Veränderungs-
prozessen sowie der Implementierung professioneller
HR-Arbeit
� Erfahrung als HR-Generalist/HR-Business Partner in
operativen HR-Themen von Produktionsstandorten
oder Werken
� Expertise in der Beratung von Senior Management
und Vertretern der Muttergesellschaft in Fragen der
Personalentwicklung. Vertraut mit der professionellen
und von Wertschätzung geprägten Zusammenarbeit
mit den Sozialpartnern
� Umfassende Erfahrung im Umgang mit Arbeit-
nehmervertretungen in einem mitbestimmungsge-
prägten Umfeld
� Ausgeprägtes Geschäftsverständnis und die Fähig-
keit, ezient mit allen Unternehmensebenen
zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.
�
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Ausgezeich
nete
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch