Referent*in (m/w/d) für Schwerpunkt­kommunikation

Der BUND Naturschutz in Bayern e. V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir arbeiten wirt­schaft­lich, parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Unsere finanzielle Unabhängigkeit ist von großer Bedeutung für uns, damit wir unsere Ziele kraftvoll durchsetzen können.

"Wir", das sind derzeit über 266.000 BN-Mitglieder und Förderer, organisiert in einem flächendeckenden Netz von 76 Kreisgruppen und rund 550 Orts­gruppen in Bayern. Unsere Veranke­rung vor Ort ist uns wichtig, da sie auch die Grundlage für die notwendige ökologische Trans­formation und Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ist.

Der BUND Naturschutz ist außerdem der bayerische Landes­verband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Teil des internationalen Umwelt­netzwerkes Friends of the Earth. Unsere Aufgaben liegen auf allen Feldern des Natur­schutzes und der Umwelt­politik.

Zur Verstärkung unseres Teams der Landesfach­geschäfts­stelle München suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Referenten (m/w/d) für Schwerpunkt­kommunikation

in Vollzeit (39 Std./W.) oder Teilzeit (mind. 32 Std./W.), die Stelle ist unbefristet.

Es erwarten Sie spannende, vielseitige und verant­wortungs­volle Aufgaben, insbesondere:

  • Sie sind verantwortlich für die Steuerung und die strategische Weiter­entwicklung der internen und externen, intermediären Schwerpunkt­kommuni­kation und sorgen dafür, dass unsere Botschaften klar, einheitlich und zielgruppenorientiert kommuniziert werden.
  • Schärfung des öffentlichkeits- und politisch wirksamen Profils, inkl. Herausarbeiten von Alleinstellungs­merkmalen
  • Erarbeitung von Kommuni­kations­konzepten und Kampagnen für unsere Schwer­punkt­themen unter Berück­sichtigung von Aspekten des Marketings und der politischen Ziele des Verbandes
  • Sie sind das Bindeglied zu Entscheider*innen in der Geschäfts­führung und den Fachbereichen
  • Sie steuern für die Geschäfts­führung die Aktivitäten des Kommuni­kations­teams des Verbandes und sorgen für eine integrative, ziel­gerichtete Verbandskommunikation. Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen und unterstützen diese bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsaufgaben.

Was Sie mitbringen:

  • Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Hochschul­ausbildung im Bereich Kommuni­kation, Marketing, Politikwissenschaft oder Journalismus 
  • Know-how in der Entwicklung von zielgruppen­spezifischen Kommuni­kations­konzepten und Kommuni­kations­maßnahmen für interne und externe Zielgruppen 
  • Stilsicherheit und Souveränität in der deutschen Sprache sowie Leichtigkeit in der Anpassung von Sprache und Stil an unterschiedliche Zielgruppen 
  • Spaß am Formulieren und an kreativen Lösungen 
  • Sensibilität für politische Aspekte der Verbandsarbeit 
  • Lösungsorientierte Gesprächs­führung und ein entspre­chendes Auftreten
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
  • Erfahrung und Freude im Umgang mit ehrenamtlich strukturierten Vereinen und Verbänden

Es handelt sich um eine unbe­fristete Beschäftigung im Angestellten­verhältnis. Die Vergütung erfolgt entsprechend dem BN Haustarifvertrag, Vergütungs­ordnung VG 8, TVöD EG 12 bis EG 14.   

Zusätzlich bieten wir:

  • Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 75 % sowie Sozial­leistungen (z. B. Beihilfe im Krankheitsfall) gemäß BN Haustarifvertrag
  • Gleitzeit und Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Das DB-Deutschland-Ticket als Jobticket, mit dem Sie auch aus jedem Anlass Ihre Ziele erreichen
  • Vielfältiger Gestaltungs­spielraum sowie ein interessantes und abwechs­lungsreiches Aufgaben­gebiet in einem freundlichen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld
  • Hoch motivierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • Zusammenarbeit mit hoch engagierten, ehrenamt­lich Tätigen und einem langjährig gewachsenen Netzwerk an Verbundpartner*innen
  • Arbeitsplatz in fußläufiger Entfernung zum Münchner Hauptbahnhof

Ihre Bewerbung:

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Martin Geilhufe, martin.geilhufe@bund-naturschutz.de, Tel. 0911 8187825 und Claudia Ciecior-Bordonaro, claudia.ciecior-bordonaro@bund-naturschutz.de, Tel. 0941 29720-34 zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis 08.04.2024 per E-Mail als PDF-Dokument an mein-job@bund-naturschutz.de oder per Post persönlich / vertraulich an Peter Rottner, BUND Naturschutz in Bayern e. V., Landes­geschäftsstelle, Dr.-Johann-Maier-Str. 4, 93049 Regensburg. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung in unver­schlüsselter Form erfolgt. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.bund-naturschutz.de/impressum.html

Der BUND Naturschutz in Bayern e. V. wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion / Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

HIER BEWERBEN
BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17565/logo_google.png
2024-04-08T21:59:59Z FULL_TIME
null
null null
2024-03-22
München 80336 Pettenkoferstraße 10A
48.1341364 11.5611692