Sie haben Spaß und Freude daran, Websites zu pflegen und Content dafür zu kreieren? Als Online­redak­teur (m/w/d) drehen Sie zudem gerne Videos? Dann kommen Sie zu uns. Wir suchen Sie! Sie arbeiten innerhalb des Bereichs Kommunikation im Arbeitsgebiet Digitale Kommunikation und Online-Services. Das kreative Arbeitsgebiet besteht aus fünf Kolleginnen und Kollegen und freut sich auf Ihre Impulse.

Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA zu besetzen:

Onlineredakteur (m/w/d) für den Bereich Kommunikation

(Kennziffer: 2024/91200-1)

Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie konzipieren, betreuen und monitoren die Internet­auftritte des Bezirks Oberbayern.
  • Zudem konzipieren, produzieren und bearbeiten Sie Video- und Bildaufnahmen.
  • Darüber hinaus finden Sie selbstständig Themen und erstellen Storyboards für Doku­menta­tionen und Interviews.
  • Als weitere Aufgabe führen Sie Livestreams bei Veranstaltungen durch.
  • Sie arbeiten eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Arbeitsgebiet zusammen und vertreten diese fachlich in deren Abwesenheit.

Vom Verwalten zum Gestalten – das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss eines Studiums (Bachelor [FH]) mit dem Schwer­punkt in einer der nachfolgend genannten Fachrichtungen oder in einer vergleichbaren Studienrichtung:
    • Onlinejournalismus oder Medieninformatik, Onlinemarketing,
    • Kommunikationswissenschaften oder Medienwissenschaft oder
    • Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing oder
    • ein geistes- oder sozialwissenschaftliches Studium.
  • Sie haben nachweisbare Berufserfahrung (auch Praktika / Volontariat) in den Bereichen Onlineredaktion und Websitepflege.
  • Zudem haben Sie nachweisbare Kenntnisse mit Adobe Creative Cloud und Bildbearbeitung in Photoshop sowie Videobearbeitung mit Premiere Pro, technisches Know-how in Bild- und Videobearbeitung.
  • Sie haben ein Gespür für Trends im Bereich der Websiteentwicklung und Such­maschinen­opti­mierung und eine hohe Affinität zu digitalen Medien.
  • Sie sind stilsicher in der deutschen Sprache.
  • Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben ein kommunikatives und sicheres Auftreten.
  • Eigenständiges Arbeiten und gutes Zeitmanagement sowie Organisationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätig­keiten folgende Benefits:

  • Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
  • Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
  • Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E‑Bibliothek
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familien­freundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebs­eigenen Kinder­krippe
  • Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrs­mittel
  • Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
  • Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
  • Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Eine eigene Kantine
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
  • Die Möglichkeit eines Fahrradleasings

Jetzt bewerben!

Der Bezirk Oberbayern ist als kommu­nale Gebiets­körper­schaft zu­ständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behin­derungen und für Pflege­bedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesund­heitliche Auf­gaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fach­bera­tungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finan­ziert wird der Bezirk Oberbayern über die ober­bayerischen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirks­tags, der als politisches Gremium die Auf­gaben des Bezirks gestaltet.