Vollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 05.02.2024
E13 TVöD
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Kulturreferat, Abteilung 4, Public History München, Burgstraße 4, 80331 München
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.
Sie sind verantwortlich für die wissenschaftliche und inhaltliche Konzeption des Bereichs "Politisch motivierte Gewalt in München". Ziel ist, kulturelle Zugänge zu diesen oft unbeachteten Aspekten der Münchner Stadtgeschichte zu entwickeln. Es erwartet Sie die Zusammenarbeit in einem lebendigen Team mit 12 Mitarbeitenden zu historischen und erinnerungskulturellen Themen in München. Zudem gehört zu Ihren Aufgaben die Fortentwicklung des Erinnerungsortes "Dokumentation Oktoberfest-Attentat" sowie die Organisation und Realisierung von Projekten und Vermittlungsformaten der Abteilung 4 – Public History München wie auch die Bearbeitung von Projekt- und Zuschussanträgen.
Die Bereitschaft zur Einbringung der Arbeitszeit zum Teil außerhalb der Kernarbeitszeiten, z. B. am Abend, ist notwendig.
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Fachliche Fragen
Frau Dr. Schalm,
Tel. 089 233-21164,
E-Mail: sabine.schalm@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Rau,
Tel. 089 233-64096,
E-Mail: por-2.126.por@muenchen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.