Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 85 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistes­wissen­schaft­lichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahl­reichen Nobel­preisträger*innen in ihren Reihen.

Die Generalverwaltung sucht zur Unterstützung ihrer Aufgaben in der europäischen Forschungs­politik für die Stabsstelle „Büro Brüssel“ der MPG zum nächstmöglichen Eintritt befristet für zwei Jahre eine*n

Assistent*in / Sachbearbeiter*in
(befristet)
(Kennziffer 132/23)

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Stabsstelle beobachtet, analysiert und bewertet forschungs­politische Ent­wicklungen auf EU-Ebene und leistet Beiträge zur Mit­gestaltung des Europäischen Forschungs­raums im Interesse der Max-Planck-Gesellschaft und ihrer Institute. Zudem sorgt die Stabs­stelle für die Verankerung der Anliegen der Max-Planck-Institute in den euro­päischen Forschungs­förder­programmen. Dazu unter­stützt und pflegt die Stabsstelle die strate­gischen Beziehungen zu den relevanten nationalen und europä­ischen Insti­tutionen, insbesondere EU-Parlament und EU-Kommission, aber auch EU-Rat und europäischen Verbands­organisationen.

Ihre Aufgaben werden sein

Die Aufgaben der*des Assistent*in / Sachbearbeiter*in in der Stabsstelle, der neben ihrer Leitung eine weitere Europareferentin angehört, umfassen insbesondere

  • Büroorganisation, Terminplanung
  • Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen der Max-Planck-Gesellschaft bzw. der Max-Planck-Institute in Brüssel
  • Organisation von Arbeitsbesuchen und Gesprächsterminen der MPG-Leitung und/oder von Max-Planck-Instituten in Brüssel
  • Erstellung bzw. Zusammenstellung von entsprechenden Präsentationen und Unterlagen
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung interner und externer Anfragen
  • Recherchen und Datenbankpflege sowie
  • Übersetzungen und Korrespondenz in englischer und französischer Sprache

Was Sie mitbringen

Bewerber*innen verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrungen im Office-Management und Ver­anstaltungs­management, sehr gute und sichere einschlägige EDV- (Microsoft-Office-Programme) und Deutsch­kenntnisse. Ferner sind sehr ausgeprägte englische Sprach­kenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Französisch- oder Nieder­ländisch­kennt­nisse sind für die Aufgabe vorteilhaft. Darüber hinaus werden Team­fähigkeit, Organisations­talent und insbe­sondere ein sicheres und gewand­tes Auftreten erwartet.

Das bieten wir Ihnen

Ihr Arbeitsplatz liegt mitten im Herzen Brüssels, in direkter Nähe zu den Europäischen Institutionen und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten einen interessanten und viel­seitigen, international aus­gerichteten Arbeits­platz. Unter Berück­sichtigung von Qualifi­kation und persönlichen Voraus­setzungen ist eine Bezahlung bis Entgelt­gruppe 9a TVöD (Bund) vorgesehen. Der Arbeits­vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Per­spektive auf Ver­längerung bzw. Entfristung.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits­zeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiter­bildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesund­heits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Kennziffer 132/23) unter www.mpg.de/karriere/gv.

Bewerbungsfrist: 24. Oktober 2023

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT                                                                                    
zur Förderung der Wissenschaften e.V.                                                                    
Generalverwaltung München                                                                              
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de