slideshow
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild

Gestalten Sie mit uns die Energieversorgung der Zukunft!

Mit einem vierköpfigen Team arbeiten wir in der Stabs­stelle Unter­nehmens­kommunikation an der profes­sionellen und positiven Wahr­nehmung der terranets bw nach außen und nach innen. Dazu platzieren wir relevante Themen trans­parent und ver­ständlich im jeweils passenden Kommu­ni­ka­tions­kanal.
Mit dem Ausbau des Gastransport­netzes sichern wir die Versor­gung mit Wärme und Strom während der Energie­wende ab. In Zukunft steht unsere Infra­struktur für den Transport von Wasser­stoff bereit.
Mit zielgerichteter Projekt­kommunikation werben wir um Akzeptanz für unsere Netz­aus­bau­maß­nahmen. Dafür setzen wir auf Trans­parenz, frühe und aktive Beteiligung relevanter Stake­holder und Dialog auf Augen­höhe.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Stabs­stelle Unter­nehmens­kommunikation in unserer Haupt­ver­wal­tung Stutt­gart suchen wir Sie ab sofort als

Projektsprecher:in/ Pressesprecher:in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln die Kommunikationsstrategie der terranets bw für Infrastrukturprojekte weiter
  • Sie verantworten als Projektsprecher:in die Kommunikation für den Neubau einer Gas- und Wasserstoffleitung in Baden-Württemberg
  • Sie gestalten eine konsistente und transparente Kommunikation während des Baus und steuern Dienstleister und Agenturen
  • Sie repräsentieren das Unter­nehmen in der bilateralen Stakeholder-Kommuni­kation und bei Veran­staltungen nach außen
  • Als Presse­sprecher:in gestalten Sie die Öffentlich­keits­arbeit der terranets bw mit und setzen diese um (u. a. Presse- und Medien­arbeit, Ereignis- und Notfall­kommunikation)
  • Sie unterstützen und beraten andere Abteilungen bei ihren externen Kommunikations­aktivitäten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium einer geeigneten Fachrichtung wie z. B. Wirt­schafts­wissen­schaften, Politik­wissen­schaften, Kommunikations­wissen­schaften oder eines ver­gleich­baren Studiengangs
  • Erste Erfahrung in der Kommunikation für Infra­struktur­projekte, als Presse­sprecher:in oder Projekt­sprecher:in
  • Kommunikationsstärke, verbind­liches und über­zeugendes Auf­treten sowie Organisations­talent
  • Bereitschaft zu gelegent­lichen Dienst­reisen (in Baden-Württemberg und Hessen), Führer­schein der Klasse B bzw. 3

Unser Angebot

  • Mittelstand: Es erwarten Sie ein interes­santes Auf­gaben­gebiet sowie inter­diszi­pli­näre Team­arbeit in einem mittel­stän­dischen Unter­nehmen.
  • Leistungen: Wir bieten Ihnen eine tarif­liche Ver­gütung, eine betrieb­liche Alters­ver­sor­gung, Ent­gelt­um­wand­lung und ver­mögens­wirk­same Leistungen.
  • Arbeitszeit: Bei einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub besteht bei flexibler Arbeits­zeit und Gleit­zeit auch die Mög­lich­keit zum mobilen Arbeiten.
  • Einarbeitung & Entwicklung: Entwickeln Sie sich durch eine indi­vi­duelle Ein­ar­bei­tung, jähr­liche Mit­ar­bei­ten­den­gespräche und viel­fältige Fort­bil­dungs­mö­glich­keiten weiter.
  • Zusatzangebote: Selbst­verständ­lich sind für uns ein ergo­no­mischer Arbeits­platz in einem modernen Gebäude, quali­tativ hoch­wer­tiges Essen in unserem Betriebs­restau­rant, Gesund­heits­för­de­rung und ein Fahrt­kosten­zuschuss.
  • Sicherer Arbeits­platz: Als Betreiber kritischer Infra­struktur bieten wir Ihnen einen krisen­sicheren Arbeits­platz.

Ihre Bewerbung

Sie sind neugierig auf die Energiebranche und wollen etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Kontakt
Rebecca Penno
Stabsstellenleitung Unternehmenskommunikation
Telefon +49 711 7812 1266

Hauptverwaltung
terranets bw GmbH
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart

Weitere Informationen unter: www.terranets-bw.de