Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe ist mit rund 2.600 Studierenden die größte evangelische Hochschule in Deutschland. Mit ihren mittlerweile über 50 Jahren gehört sie zur Gründergeneration der Fachhochschulen – heute Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland genannt. Als staatlich refinanzierte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft erfüllt sie den öffentlichen Bildungsauftrag mit Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens, der Gemeindepädagogik und der Diakonie. Mit mehr als 500 Fachkräften, die jedes Jahr ihren akademischen Abschluss erlangen, leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung und Professionalisierung im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen. Viele Studierende sind dabei die ersten in ihrer Familie, die studieren und dabei die kommunikative Studienatmosphäre und eine vielfältige, inklusive und familienfreundliche Kultur an der EvH schätzen.

An der EvH RWL in Bochum ist im Dezernat 1 (Hochschulentwicklung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf 3 Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) zu besetzen als

Referent_in (m/w/d) für Hochschulkommunikation

Entgeltgruppe 10 BAT-KF bei Vorliegen der Voraussetzungen

Ihre Aufgaben:

    Im Team für Hochschulkommunikation sind Sie für die strategische Planung und Realisierung der Hochschulkommunikation zuständig und arbeiten dabei vertrauensvoll mit der Dezernats- und Hochschulleitung zusammen.

    Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:
  • die Betreuung der Pressekontakte der Hochschule, die Begleitung von Presseterminen sowie die Betreuung des Presseverteilers und des Pressespiegels
  • die crossmediale und zielgruppengerechte Aufbereitung von Hochschulthemen und -veranstaltungen für Print- und Onlinemedien inklusive der eigenständigen Erstellung von Text- und Bildmaterial
  • die Weiterentwicklung des Online-Auftritts sowie der Informations- und Werbematerialien der Hochschule
  • die Vertretung der Hochschule in lokalen und regionalen Netzwerken und Arbeitskreisen
  • die Pflege der Mediendatenbank der Hochschule inklusive der adressatengerechten Auswahl und Bereitstellung von Foto- und Filmmaterial für unterschiedliche Zielgruppen
  • die Weiterentwicklung eines konsistenten Markenauftritts (CI/CD) der Hochschule
  • das Monitoring sowie die Analyse und Erfolgskontrolle der Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Studium im Bereich Kommunikation/Marketing, Medienwissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder durch mehrjährige Berufserfahrung gleichwertige Qualifikationen erworben.
  • Sie haben Erfahrung mit zielgruppenorientierter Kommunikation, redaktioneller Planung und medialer Konzeption.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (z. B. CMS sowie Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen).
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, verbunden mit einem sehr guten Sprachgefühl, sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache.

  • Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit:
  • Sie sind digital gut aufgestellt und entwickeln gemeinsam mit uns unsere Formate weiter.
  • Sie interessieren sich für die Themen des Sozial- und Gesundheitswesens.
  • Sie sind kommunikativ und haben Lust, unser Team mit Ihren Ideen zu bereichern und gemeinsam frischen Wind in die Hochschulkommunikation an der EvH zu bringen.
  • Sie können sich gut in verschiedene Zielgruppen hineindenken, verfügen über diplomatisches Geschick und ein souveränes Auftreten.

  • Idealerweise sollten Sie der evangelischen Kirche angehören bzw. die evangelische Prägung unserer Hochschule achten.

Das bieten wir:

  • eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten an einer Hochschule mit kurzen Kommunikationswegen
  • eine kollegiale, inklusive und konstruktive Arbeitsatmosphäre
  • umfangreiche Sozialleistungen (30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung etc.)
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, mobiles Arbeiten) zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.05.2023 über unser Bewerbungsportal.

Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch an Frau Tesch unter 0234 36901-252 wenden.

Evangelische Hochschule
Rheinland-Westfalen-Lippe

Immanuel-Kant-Str. 18–20
44803 Bochum

www.evh-bochum.de

Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1018591/logo_google.png
2023-06-07T09:46:45.671Z FULL_TIME
null
null null
2023-05-08
Bochum
51.4818445 7.216236299999999