Logo-

Sie finden neue Technologien und deren Bedeutung für die Gesellschaft spannend? Sie wollen die Debatte über und die Gestaltung von Innovation durch wirksame Kommunikation unterstützen? Sie möchten Ihre Erfahrung und Ihre Kreativität in einer gemeinnützigen Einrichtung einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften berät Politik und Gesellschaft unabhängig, gemeinwohlorientiert, gefördert von Bund und Ländern. Wir setzen uns dafür ein, dass technikbezogene Fragen auf dem aktuellen Stand des Wissens diskutiert und zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden. Eine Geschäftsstelle mit Standorten in München (Hauptsitz), Berlin und Brüssel koordiniert die Arbeit von acatech.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Kommunikation suchen wir ab sofort in München (mit weitreichenden Möglichkeiten für mobiles Arbeiten) für 39 Stunden pro Woche eine/n engagierte/n

Referent:in Strategische Kommunikation, Pressesprecher:in (m/w/d)
(Kennziffer 26/2023

Ob Energie- oder Mobilitätswende, ob digitaler Wandel in Arbeit, Bildung und Alltag, ob Wege hin zu einer nachhaltigen, zirkulären Wirtschaft: Technologische Innovation sind in vielen Bereichen wichtig. Damit Gesellschaft und Politik technologische Veränderungen souverän gestalten können, braucht es eine offene Kommunikation zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gleichzeitig wandeln Technologien, insbesondere digitale, auch die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren. Bei acatech unterstützen Sie die politische und gesellschaftliche Debatte über technologische Transformation und entwickeln dabei die Außenkommunikation der Akademie selber stetig weiter.

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

Wir bieten

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD bis zu EG 13. Dienstort ist München – mit weitreichenden Möglichkeiten mobilen Arbeitens.