Logo - dena

Für das Kompetenzzentrum kommunale Wärmewende in Halle (Saale) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Seniorexperte (w/m/d) Netzwerke und Stakeholdermanagement für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende in Halle (Saale)

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.

Ihre Aufgaben

Die dena hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) als zentrale Anlaufstelle in Deutschland für Fragestellungen zur Kommunalen Wärmeplanung (KWP) aufgebaut. Die KWW-Kernleistungen Wissenstransfer, Beratung, Netzwerk und Best Practice-Austausch sollen effizient die Aktivierung der Kommunen in allen Phasen der KWP unterstützen.

Hierbei übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Identifikation geeigneter Netzwerkpartner, Ansprache und laufende Abstimmungen
  • Konzeption sowie Organisation von Stakeholdertreffen und Netzwerkveranstaltungen
  • inhaltliche Aufbereitung der Stakeholder-Dialoge sowie Vor- und Nachbereitung der Austauschformate
  • Übersicht zu Aktivitäten und Veranstaltungen zur Kommunalen Wärmeplanung in Deutschland
  • Entwicklung von Netzwerk- und Kommunikationsstrategien zur Wärmewende, insbesondere zur Ansprache der Kommunen
  • Unterstützung bei der nutzungsgerechten Konzeption, dem Aufbau und der schrittweisen Umsetzung von Informationskanälen
  • Regelmäßige Auswertung der Netzwerkarbeit sowie Anpassung der verschiedenen Netzwerkaktivitäten
  • Entwicklung kreativer Ansätze und hohe Motivationsfähigkeit, die Energiewende in Deutschland voranzubringen, insbesondere im Austausch mit kommunalen Stakeholdern

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit dem Ziel der dauerhaften Übernahme.

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Politikwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
  • Erfahrung in der Netzwerkarbeit und Kommunikation
  • Erfahrungen mit Stakeholdern in Kommunen sowie im Bereich Planung, Energie bzw. Klimaschutz sind wünschenswert
  • Erfahrungen im Bereich kommunaler Klimaschutz oder Energieversorgung sind von Vorteil
  • Systematische, strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Motivation, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit CRM-Systemen gesammelt
  • Sicherheit im Umgang mit MS-Office
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten

  • Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • vielfältige Entwicklungschancen
  • 30 Tage Urlaub
  • Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  • Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
  • einen attraktiven Arbeitsort in Halle (Saale)
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
  • Zuschuss zur Bahncard
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
  • ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
  • und nicht zuletzt ein tolles Team

Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

ZUR ONLINE-
BEWERBUNG

Kontakt Annina Körber

T: +49 (30) 66 777 489
Annina.Koerber(at)dena.de

Abonnieren Sie
unseren Newsletter
ANMELDEN

Folgen Sie uns foto foto foto foto