An der Universität Bremen ist im Referat für Hochschulkommunikation und -marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer:s
vorbehaltlich der Stellenfreigabe unbefristet mit 35 Wochenstunden zu besetzen.
Wir, das Referat für Hochschulkommunikation und -marketing (kurz: KOMMA), kommunizieren, was die Universität Bremen bewegt. Wir veröffentlichen zweisprachig Informationen zu Hochschulpolitik, Forschung, Lehre und Campusleben über unterschiedliche analoge und digitale Kanäle. Wir sind zentrale Schnittstelle und Ansprechpartner für alle medialen Anfragen und vermitteln Kontakte zu Expert:innen. Zentrale Marketing- und Social-Media-Maßnahmen werden von uns gesteuert. Wir beraten intern bei Marketing- und Social-Media-Aktivitäten, der Entwicklung von Kommunikations- beziehungsweise Marketingstrategien, der Produktion von Videos und unterstützen bei der Einhaltung des Corporate Designs. Zudem übernehmen wir die Koordination der Webseite und schulen und beraten bei der Erstellung von Webauftritten. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: www.uni-bremen.de/komma.
Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:
Ihr Profil:
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Kristina Logemann (Tel.: 0421-21860155, kristina.logemann@vw.uni-bremen.de).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie zwei Arbeitsproben (Pressemitteilung und Artikel) sind bis zum 21.08.2022 unter Angabe der Kennziffer VA23/22 an folgende Adresse zu richten:
Universität Bremen
Dezernat 2
Postfach 330 440
28334 Bremen
oder per E-Mail an bewerbungen@vw.uni-bremen.de
Bitte reichen Sie keine Mappen, sondern nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen ein, da diese nicht zurückgeschickt werden.