Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epi­genetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein inter­disziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüssel­bereichen der modernen Biologie durchführt: Immun­biologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der moleku­laren Mechanismen der Zell­typ­identität, wie sie sich in der Differenzierung der Immun­zellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechsel­verhaltens ansprechen oder über Chromatin­veränderungen angepasst werden.

Wir suchen eine*n

HR-Spezialist*in (m/w/d)
in Vollzeit

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epi­genetik in Freiburg (Sach­gebiet Personal) hat eine Stelle als HR-Spezialist*in (m/w/d) zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zum nächst­möglichen Zeitpunkt und ist auf zunächst zwei Jahre befristet.

IHRE AUFGABEN:

  • Administrative Unterstützung und Stell­vertretung der Sachgebietsleitung
  • Fachliche Führung in den Bereichen
    • Reisemanagement
    • Bewerber­management
    • Personalcontrolling
  • Maßgebliche Mitarbeit in der Gestaltung
    • der IT-Infra­struktur des Sachgebiets
    • von HR-Prozessen
  • Projektmanagement
  • Ausbildungsverantung im kauf­männischen Bereich

IHRE QUALIFIKATIONEN:

  • Abgeschlossenes kaufmännisches Fachhochschul­studium (Bachelor, Diplom [FH]) vorzugs­weise mit Schwerpunkt Personal
  • Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen, ‑controlling und in der Koordination sowie fach­lichen Anleitung von Auszubildenden
  • Ausgeprägte Prozess- und Service­orientierung
  • Teamorientierte und selbst­ständige Arbeitsweise
  • Erweitertes SAP- und MS-Office-Anwenderwissen
  • Gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Tarif­recht sind wünschenswert

WIR BIETEN:

Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein inter­nationales Forschungs­umfeld mit heraus­ragenden Infrastruktur­einrichtungen und positivem Arbeits­klima, das hohen Wert auf die Verein­barkeit von Beruf und Privat­leben legt.

  • Bezahlung gemäß den Rege­lungen des TVöD Bund
  • Sozialleistungen ent­sprechend dem öffentlichen Dienst (VBL)
  • Zusätzliche, leistungs­orientierte Vergütungskomponenten
  • Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten
  • Anspruchsvolle Tätig­keit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertages­stätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancen­gleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jeden Hinter­grunds. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwer­behinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unter­repräsentiert sind, und möchten darum Frauen aus­drücklich auffordern, sich zu bewerben.

BEWERBUNGSFRIST:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren voll­ständigen Bewerbungs­unterlagen (Motivations­schreiben, Lebens­lauf und Zeugnisse) über unser Onlinebewerberportal unter www.ie-freiburg.mpg.de bis zum 02.08.2022.

Max-Planck-Institut für
Immunbiologie und Epigenetik
Frau Schätzle-Ott
Stübeweg 51
79108 Freiburg