headerbild

 

Willkommen im kleinsten und einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.000 Beschäftigten engagieren wir uns in den unterschiedlichsten Fachgebieten für das Wohl von ca. 317.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Als Sachbearbeiter*in Controlling mit Schwerpunkt Personal unterstützen und beraten Sie die Führungskräfte unseres Hauses bei der finanzwirtschaftlichen Steuerung der ihnen unterstellten Bereiche. Dabei berücksichtigen Sie das Steuerungskonzept der Kreisverwaltung Pinneberg und wenden es sicher in der täglichen Arbeit an.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Landrätin, der Fachbereichs- und Fachdienstleitungen sowie der ehrenamtlichen Selbstverwaltung bei ihrer operativen Steuerung durch
    • Berichtswesen und Prognose
    • Unterstützung bei Strategie- und Zielentwicklung
    • Beratung bei Budgetplanung und -Ausführung
    • Weiterentwicklung des Steuerungs- und Controllingsystems
    • Durchführung von Produkt- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
    • Systembetreuung BI-System
    • Weiterentwicklung und Implementierung von Planungsverfahren
    • Personalkostenplanung und Controlling

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten und 2. Angestelltenprüfung oder die Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst wird vorausgesetzt oder betriebswirtschaftliches Studium/Verwaltungsstudium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre (FH)
  • Berufserfahrung in der Buchhaltung mit Erfahrung im Controlling
  • Steuerung mit Zielen
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Zahlenverständnis
  • Fähigkeit, verschiedene Informationen zu vernetzen und ein hohes Abstraktionsvermögen
  • Sichere Beherrschung und Strukturierung großer Datenmengen
  • Ausgeprägtes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Erfahrung in der Bildung von und im Umgang mit Kennzahlen und sicherer Umgang mit beschreibenden Statistiken
  • Erfahrung in der Informationsbeschaffung/Bewertung des Informationsgehaltes von Daten
  • Eine gute Kommunikationsgabe (mündlich und schriftlich, verständlicher und adressatenbezogener Ausdruck, Argumentation)
  • Fähigkeiten in der Moderation und Präsentation
  • Fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Produkten, z.B. höhere Excel-Funktionen (Zielwertsuche auch mit Nebenbedingungen, Pivot-Funktionen)
  • Sichere Beherrschung der Auswertungsmethoden in der Finanzsoftware
  • Grundkenntnisse in VBA-Programmierung
  • Fähigkeit zur Koordination von Informationen und Terminen
  • Kenntnisse in Planungs- und Kalkulationsmethoden, Preiskalkulation
  • Vertiefte Kenntnisse im kommunalen Rechnungswesen sind von Vorteil
  • Gute fachliche Kompetenz zur doppelten Buchführung
  • Teamfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
  • Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit qualitrain
  • Beteiligung an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV ProfiTickets

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 25.07.2021 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über das Online-Bewerberportal einstellen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen steht Ihnen Herr Jens Bollwahn, Telefon 04121/4502 1103, gern zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Jens Matthias Voß, Telefon 04121/4502 1159.

Wir freuen uns auf Sie!

Kreis Pinneberg
Fachdienst Personal, Organisation und strategische IT

karriere.kreis-pinneberg.de