Im Bezirk Oberbayern setzen sich mehr als 1.250 Mitarbeitende für die sozialen, gesundheit­lichen, bildungs­politischen und kulturellen Belange von über vier Millionen Menschen ein. Sie kümmern sich z.B. um Unterstützungs­bedarfe, um den Betrieb von Gesundheits­einrichtungen, um Förder- und Berufs­schulen, Kultur- und Heimat­pflege sowie um Umwelt­fragen. Das eröffnet spannende Perspek­tiven in den unterschied­lichsten Bereichen.

Für die Bezirks­verwaltung des Bezirks Oberbayern suchen wir zum 01.01.2021 unbefristet einen

Content-Manager (m/w/d) / Online-Redakteur (m/w/d) für den Bereich Kommunikation

in Vollzeit. Im Rahmen des Job- und Desk­sharings ist die Stelle grund­sätzlich teilzeitfähig.

Spannende Aufgaben:

Sie arbeiten innerhalb des Bereichs Kommunikation im Arbeits­gebiet Digitale Kommunikation und Online-Services. Ihre Aufgaben­schwerpunkte sind die redaktionelle Pflege und Weiter­entwicklung des Bezirksportals und das Verfassen eigener Bei­träge. Sie betreuen unsere Social-Media-Kanäle und bauen diese noch weiter aus, genauso wie die Aktivitäten rund ums Bewegtbild.

Und das bringen Sie mit:

  • erfolgreicher Abschluss eines Studiums (Bachelor of Arts / FH) im Bereich Online-Journalismus oder einer vergleich­baren Studienrichtung oder
  • erfolgreicher Abschluss des Beschäftigten­lehrgangs II einschließlich nachweisbarer mehr­jähriger Berufs­erfahrung in den oben genannten Bereichen
  • sehr gute nachweisbare Kenntnisse von Trends und Ent­wicklungen im Onlinebereich
  • stilsichere Schreibweise in der deutschen Sprache 
  • nachweisbare Erfahrung mit Content-Management-Systemen und Multimedia-Bearbeitungs­programmen
  • hohe Affinität zu digitalen Medien 
  • Eigeninitiative und selbst­ständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Organisations­fähigkeit
  • Freude am Fotografieren 
  • wünschenswert ist Erfahrung im Bereich Bewegtbild 

Unser Angebot für Sie:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • die Mitarbeit in engagierten Teams mit gutem Betriebs­klima und einer wert­schätzenden Führungskultur
  • eine klare und strukturierte Heranführung an Ihre neue, verantwortungs­volle Tätigkeit mit individueller Unterstützung
  • gute interne und externe Fortbildungs­möglichkeiten, die Sie in Ihrem Arbeits­alltag fachlich begleiten und unterstützen sowie Ihre persönlichen Potenziale zukunfts­orientiert stärken
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Anbindung an die öffent­lichen Verkehrsmittel sowie die Möglich­keit eines Job­tickets für Bahn und MVG
  • eine eigene Kantine
  • die Möglichkeit der Kinderbetreuung in der bezirks­eigenen Kindertagesstätte
  • In der Phase der Wohnungssuche können wir Sie mit Übergangs­lösungen unterstützen. Darüber hinaus besitzt der Bezirk Oberbayern zahl­reiche Wohnungen, auf die Sie sich als künftiger Mit­arbeiter (m/w/d) bewerben können.
  • Vergütung nach Entgelt­gruppe 9b TVöD-VKA

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit aussage­kräftigen Arbeitsproben (aus­gewählte Artikel, Blogs, Links etc.), die Sie uns bitte bis zum 03.11.2020 unter Angabe der Kennziffer 2020/91200_1 bevorzugt über unser Online-Portal zukommen lassen. Selbst­verständlich ist eine Bewerbung auch auf dem Post­weg möglich.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Schatz (Tel.: 089 2198-91200, E-Mail: stefanie.schatz2@bezirk-oberbayern.de) gerne zur Ver­fügung. Für Fragen zum Bewerbungs­verfahren wenden Sie sich gerne an Frau Hartl (Tel.: 089 2198-14104, E-Mail: simone.hartl@bezirk-oberbayern.de).

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutz­grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informations­pflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären, der unter anderem nähere Angaben zu unserem Vor­gehen hinsichtlich der Löschung Ihrer Bewerber­daten enthält: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.

Der Bezirk Oberbayern verpflichtet sich, die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Her­kunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.