Als zentrale Forschungs- und Entwicklungsstelle unterstützen wir Sicherheitsbehörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat, dabei den Herausforderungen im Cyberraum zu begegnen. Wir entwickeln Werkzeuge, Lösungen und Strategien, mit denen die Sicherheitsbehörden ihre gesetzlichen Aufgaben jetzt und in Zukunft optimal erfüllen können - für die innere Sicherheit Deutschlands.
Dazu braucht es Fachleute mit Innovationsgeist. Menschen wie den genialen Tüftler Q, dessen außergewöhnliche Erfindungen James Bond erfolgreicher machen. Wir suchen kreative Köpfe, die ihr fundiertes Wissen zum Schutz der Bevölkerung einsetzen möchten und Lust auf die Arbeit in einer jungen, etwas anderen Behörde haben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Sitz in München
einen Mitarbeiter (w/m/d) für interne Kommunikation
im Leitungsstab
Unsere Leistungen:
- Vergütung Wir können Ihr Know-how im Tarifbeschäftigtenverhältnis mit EG 11 TVöD Bund bzw. im Beamtenverhältnis mit A 11 BBesO honorieren.
- Sicherheit Wir wollen Sie nicht nur vorrübergehend für unser Team gewinnen. Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Freiraum In unserem Team haben Sie Raum, sich zu entfalten. Fachlich wie persönlich. Kreativ und produktiv sowie über Fachgrenzen hinaus.
- Work-Life-Balance Familienfreundliches Arbeiten ist für uns selbstverständlich, wir haben deshalb z.B. ein ElternKind-Büro und bieten die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. 30 Tage Jahresurlaub gehören natürlich dazu. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen und die Arbeitszeiten sind flexibel, sowohl in Teilzeit wie auch Vollzeit.
- Fortbildungsangebot Wir bieten Ihnen interne und externe Fort- und Weiterbildungen, mit denen Sie sich in Ihrem Fachbereich wie in Ihren persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln können.
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben:
- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der internen Kommunikationsstrategie in Abstimmung mit der Behördenleitung, den Fachbereichen und externen Partnern
- Verfassen und Redigieren von Texten sowie Verantwortung für das kreative und zielgruppengerechte Zusammenstellen und Aufbereiten von Inhalten für verschiedene Kommunikationsformate (z. B. Intranet, Mailings, Print, Bild und Bewegtbild)
- Vor- und Nachbereitung, Durchführung von internen Veranstaltungen
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bzgl. der Aufbereitung und Kommunikation ihrer Inhalte; Erstellung von Redaktionsplänen
- Pflege eines engen Austauschs zu internen Experten zur Themengenerierung
- Steuerung der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Unterstützung bei der externen Kommunikation, z.B. Organisation von Pressegesprächen, externen Veranstaltungen, Redaktion von Beiträgen für die externe Kommunikation, sowie Marketing-Maßnahmen
Sie verfügen über diese Qualifikationen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Dipl.- FH) der Journalistik, Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Marketing oder vergleichbar oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Dipl.- FH) mit mehrjähriger Tätigkeit im Bereich Journalistik, Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Marketing oder
- sonstige Beschäftigte, die kein Hochschulstudium abgeschlossen haben, jedoch aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Erfahrung im Bereich der internen Kommunikation
- routinierter Umgang mit Standard-IT-Systemen (z.B. MS-Office, Sharepoint)
- Freude an kreativem Arbeiten und am Verfassen von Texten
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägtes Kommunikationstalent in Wort und Schrift
- Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
- team- und serviceorientiertes Verhalten
Wünschenswert:
- Erfahrung im Bereich des Veranstaltungsmanagements
- Erfahrung im Bereich der externen Kommunikation