Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München widmet sich mit 1.161 Betten und rund 6.000 Mitarbeitern der Krankenversorgung, der Forschung und der Lehre. Jährlich profitieren rund 60.000 Patienten von der stationären und rund 250.000 Patienten von der ambulanten Betreuung. Das Klinikum ist ein Haus der Supra-Maximalversorgung, das das gesamte Spektrum moderner Medizin abdeckt. Seit 2003 ist das Klinikum rechts der Isar eine Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaats Bayern.
Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Leitung des vierköpfigen Teams der Stabsstelle Unternehmenskommunikation
- Verantwortung für die strategische und operative Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation des Klinikums
- Konzeption, Koordination und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen
- Media Relations: kontinuierliche Pflege der Pressekontakte, zentraler Ansprechpartner bei Presseanfragen (Pressesprecherfunktion), Wahrnehmung von Presseterminen
- Verantwortung für die inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung des Intranet- und Internetauftritts der Kliniken sowie weiterer digitaler Medien
- Erstellung von Publikationen
- Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Agendasetting: vorausschauende Identifizierung öffentlichkeitswirksamer Themen mit Gespür für den Nachrichtenwert sowie zielgruppenspezifische Formulierung und proaktive Kommunikation der Themen
- Beratung des Vorstands und der Klinikdirektoren zu allen Formen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Steuerung der Change- und Krisenkommunikation
- Entwicklung des Employer Brandings in enger Zusammenarbeit mit dem Personalmarketing
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur, der Corporate Identity und der Markenbildung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation oder Journalismus bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation
- Nachweisliche Erfahrung in der Krisenkommunikation
- Erfahrung in der Führung eines Teams
- Sehr gute Kenntnisse der üblichen Softwareprogramme (MS Office, Adobe Creative Cloud, CMS)
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Sie denken strategisch, sind innovativ und kommunikationsstark und arbeiten auch unter hoher Belastung präzise und kundenorientiert
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kollegen
- Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Einen Arbeitsplatz mitten in München am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel sowie Vergünstigung durch IsarCardJob-Ticket
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unseren Betriebskindergarten / -krippe, ergänzende Kinderbetreuung im Familienzimmer, die mobile KidsBox und Kinderferienbetreuung
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes, Eingruppierung erfolgt nach Berufserfahrung
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Gender.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 31.03.2020 per E-Mail an:
Frau Dr. Elke Frank
Kaufmännische Direktorin
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: jobs@mri.tum.de