Willkommen im CTK
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen einer der größten Arbeitgeber in Cottbus.
Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 21 Kliniken, 2 Instituten, 2 Departments und einem Zentrum für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene sowie weiteren zahlreichen zertifizierten Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 140.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.ctk.de.
Zur langfristigen Zukunftsentwicklung des Klinikums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Weiterentwicklung des Bereiches Personalplanung/-Controlling im Personalmanagement eine/n
Leiter/in Personalplanung/-controlling & HR-Systeme*
Die Funktion wird im Personalmanagement der Direktion Personal, Organisation und Akademie neu eingerichtet und unterstützt den Zukunfts- und Wachstumsprozess „CTK 2023“ des Carl-Thiem-Klinikums. Sie sind für die Weiterentwicklung einer modernen Personalsteuerung einschließlich Personalplanung sowie professioneller HR-Systeme im Klinikum und deren Tochtergesellschaften verantwortlich und berichten direkt an den Direktor Personal, Organisation und Akademie.
In Ihrem Verantwortungsbereich sind Sie verantwortlich für:
- Sicherung einer an den unternehmerischen Zielsetzungen ausgerichteten Personalplanung und vorausschauenden Personalsteuerung für das Klinikum und dessen Tochtergesellschaften
- Prüfung und Einführung moderner HR-Systeme und Business Analytics zur Personalplanung und effizienten Personalsteuerung incl. eines HR-Kennzahlensystems
- Weiterentwicklung eines professionellen und effizienten Berichtswesens sowie von Vorschaubetrachtungen zu Personalleistungskennzahlen, Personalstrukturen unter Nutzung professioneller HR-Systeme und Einführung von Business Analytics
- Erarbeitung und Steuerung qualitativer und quantitativer HR-Kennzahlen (Statistiken, personalrelevanter Leistungskennzahlen und Sonderauswertungen) sowie entsprechender Frühwarnsysteme für das Klinikum und dessen Tochtergesellschaften, deren Analyse und Initiieren daraus abzuleitender Maßnahmen
- Federführung in der Personalbedarfsbemessung und eines adäquaten Personalkapazitätsmanagements auf Basis der Medizinstrategie des Klinikums
- Erarbeiten und Sicherstellen der Grundsätze zur Personalplanung und Steuerung des unternehmensweiten Jahresplanungsprozesses für eine bedarfsorientierte Personalplanung incl. der Beratung der Geschäftsleitung, der Führungskräfte der Bereiche und in enger Zusammenarbeit mit dem Finanzbereich bei der Erstellung der Jahres- und Mittelfristplanung für das Klinikum
- Unterstützung im Rahmen der Tarifverhandlungen durch Erstellen von entsprechenden Simulations- und Echtkostenberechnungen als Grundlage für Tarifverhandlungen einschl. der Beratung der Klinikleitung
- Sicherstellen und Monitoring der Einhaltung von Stellenbesetzungen zur Nachfolgeplanung auf Basis der Personalplanung und des Genehmigungsverfahrens bei Neueinrichtung von Arbeitsplätzen auf Basis eines entsprechendes HR-Systems
- Federführung bei der Weiterentwicklung/Optimierung der Struktur, Standards und Prozesse im Bereich Personalplanung/-controlling und HR-Systeme
- Sicherstellen der Planung, Durchführung und Evaluierung von Personaltransferen incl. Plattform für das Personalkapazitätsmanagement
- Erstellen und Koordinieren des Risikoberichts für alle personalrelevanten Sachverhalte im Unternehmen
- Sicherstellen der relevanten Daten und Angaben im Rahmen des Jahresabschlusses einschl. der Prüfung und Ermittlung von Rückstellungen und weiterer relevanter Sachverhalte
- Ansprechpartner/in für die Klinikleitung und Führungskräfte der Bereiche in allen Fragen zu Personalplanung, Personalberichtswesen, Personalbedarfsbemessungen und Risikobewertung Personal
- Enge Zusammenarbeit und Beratung des Finanzcontrollings im Klinikum bei allen personalrelevanten Themenstellungen und Sicherung einer funktionierenden Schnittstelle
- Erstellen von Auswertungen, Präsentationen und Konzepten zum Monitoring und zur Steuerung von Personalplanung und Personalsteuerung und der Einführung von HR-Systemen im Klinikum
Sie passen zu uns, wenn Sie nachfolgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich der Betriebs- oder Volkswirtschaft, Ingenieurwesen, Mathematik oder anderen Naturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Finanzen, Personalplanung und Personalcontrolling und Affinität zu Systemen und Data Analytics und/oder vergleichbaren Studienrichtungen mit einem der Schwerpunkte oder vergleichbarer langjähriger Berufserfahrung bei Unternehmen oder Beratungsunternehmen
- Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung mit und sind versiert in der Entwicklung und Leitung eines Personalplanungs- und Controllings-Teams
- Sie bringen mehrjährige Erfahrungen in der Vorbereitung und Umsetzung von Prozess- und Systemveränderungen im Bereich Personalplanung/-steuerung und idealerweise von Business Analytics mit
- Sie haben Erfahrung in der Bewertung und proaktiven Personalsteuerung und der Ableitung von geeigneten Maßnahmen und Konzepten
- Kunden- und Serviceorientierung sowie ausgeprägte Dienstleistungsberatung und Professionalität im Umgang mit Führungskräften und Mitarbeitern sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind ein digitaler Fan und der Umgang mit neuen Daten-Plattformen macht Ihnen Spaß
- Sie beherrschen die modernen IT-Tools, haben ein sehr gutes analytisches Zahlenverständnis und können eigenständig Präsentationen, Analysen und Steuerungskonzepte aufbereiten
Das bieten wir Ihnen:
- Einen spannenden Arbeitsplatz im Rahmen des Personalmanagements mit Gestaltungsraum
- Einen unbefristeten Anstellungsvertrag und leistungsgerechte Vergütung
- Attraktive Zusatzleistungen in der betriebliche Gesundheits- und Altersvorsorge
- Unsere Gleitzeitmodelle geben Ihnen Freiraum, um Freizeit, Familie und Beruf gut zu vereinbaren
- Ab Mai 2020 können Sie Ihre Kinder in der Kita „Carl & Carla“ auf dem Campus des CTK unterbringen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
