Die Stadt Osterholz-Scharmbeck, als innovativer Bildungsstandort, liegt mit ihren 30.000 Einwohnern nördlich von Bremen. Die Nähe zur Großstadt und die Vorteile einer ländlichen Umgebung machen diese Stadt so reizvoll.
Zum Sommer 2020 ist eine unbefristete Vollzeitstelle als
Fachkraft (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesamtverwaltung: zentrale Kontaktstelle für die Medien, Abstimmung von Pressemitteilungen mit den Fachbereichen und der Verwaltungsleitung, Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Presseterminen, Erstellung von Grußworten
- Koordination der gesamten Außendarstellung: Betreuung der städtischen Internetseite in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen (CMS-Redaktionssystem); Entwicklung neuer Online-Kommunikationsformate: konzeptionelle Planung, Steuerung und Durchführung von Kommunikationsaktivitäten in den sozialen Netzwerken, redaktionelle und konzeptionelle Betreuung weiterer Printmedien
- Vorbereitung von öffentlichen Terminen für die Verwaltungsleitung
- Koordination von Veranstaltungen
- Planung und Umsetzung von öffentlichkeitswirksamen Aktionen/Veranstaltungen, z.B. Tag des Ehrenamtes, Messe Publica
Die Stelle ist Teil des Vorzimmers des Bürgermeisters. Im Vertretungsfall fallen auch Sekretariatsaufgaben an.
Die genannten Aufgaben sind nicht abschließend. Der Aufgabenzuschnitt kann sich in Abhängigkeit von der jeweiligen Qualifikation ändern.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Kommunikations-/Medienwissenschaften, Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit, Presse/Verlagswesen oder Journalismus bzw. eines vergleichbaren Studienganges
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten und Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen
- gute schriftliche Ausdrucksweise
- Berufserfahrung und Vernetzung in der Medien- und Kommunikationsbranche sind wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit CMS sind wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
Als Arbeitgeber Stadt Osterholz-Scharmbeck können wir Ihnen bieten:
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten, Vereinbarung von Familie und Beruf
- fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
- sehr gute Anbindung an den ÖPNV nach Bremen und Bremerhaven
- moderne Arbeitsräume
- Firmenfitness
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.
Kontakt
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Nicoline Schambach unter Telefon 04791/17-193 und für allgemeine Fragen Jana Rodig aus dem Arbeitsbereich Personal unter Telefon 04791/17-289 gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2020 über das Online-Bewerbungsportal unter bewerbung.osterholz-scharmbeck.de.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten.
Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die
Stadt Osterholz-Scharmbeck
Fachbereich Personal, Organisation und Recht
Rathausstr. 1
27711 Osterholz-Scharmbeck
Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.