Ihr Arbeitsplatz

Der Bayerische Landtag – Landtags­amt – versteht sich als kompetente Dienst­leistungs­behörde für die Abge­ordneten und die Fraktionen, für die Bürgerinnen und Bürger, die sich an den Land­tag wenden oder ihn besuchen, allgemein für die Öffentlich­keit und für die Medien. Unsere Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich dafür, dass das Land­tags­amt seine viel­fältigen Aufgaben optimal erfüllen kann und die gemein­samen Ziele verwirklicht werden können.

Der Bayerische Landtag – Landtagsamt – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leiter (m/w/d) der Stabsstelle K 1 – Presse und Pressesprecher (m/w/d) des Bayerischen Landtags

Das Aufgabengebiet dieser Stelle umfasst die Leitung der Stabsstelle K 1 – Presse sowie die Tätigkeit als Pressesprecher (m/w/d) des Bayerischen Landtags. Die Pressearbeit nimmt einen aktiven Part innerhalb des Kommunikationsstabs bei der Themensetzung ein und versorgt die Landtagspresse mit notwendigen Informationen zu den Geschehnissen rund um den parlamen­tarischen Betrieb des Bayerischen Landtags.

Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Koordination und Abstimmung der Pressearbeit mit der Leitung des Kommunikationsstabs
  • Pflege der Kontakte zur Landtagspresse
  • Beantwortung von Presseanfragen
  • Erstellung von Pressemitteilungen, Betreuung des Presseportals der Homepage
  • Vermittlung von Interviews oder Hintergrundgesprächen
  • Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen
  • Pressemonitoring (Federführung beim Erstellen eines Pressespiegels und eines regelmäßigen Presseclippings)
  • Aktive redaktionelle Mitarbeit am aktuellen Online-Angebot des Bayerischen Landtags (Bericht­erstattung, Themenfindung) und bei den Social-Media-Kanälen

Es handelt sich in Abhängigkeit zur Wahlperiode des Bayerischen Landtags um eine zunächst bis 31.12.2023 befristete Stelle, sofern nicht bereits ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bzw. ein Beamten­verhältnis beim Freistaat Bayern besteht.

Ihr Profil:

  • Sie können ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Ausbildung zum Redakteur (m/w/d) (Print, Online, TV oder Radio) nachweisen.
  • Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Redaktion oder idealerweise in einer Pressestelle einer obersten Landesbehörde.
  • Sie besitzen eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit sowohl im persönlichen Umgang mit anderen als auch im Schriftverkehr. Ein zielgruppengerechter Schreibstil zeichnet Sie aus.
  • Sie zeigen zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.
  • Sie sind kreativ, Social-Media-affin und schätzen Teamarbeit.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Politik, insbesondere der bayerischen Landespolitik, und haben im Idealfall gute Kontakte zur Landtagspresse Bayern.

Wir freuen uns auf Ihre aussage­fähige Bewer­bung, die Sie bitte an den Bayerischen Landtag – Landtagsamt –, Maximilianeum, 81627 München, bzw. elektronisch an bewerbung@bayern.landtag.de richten. Bei elektronischen Bewer­bungen bitten wir Sie, alle Teile Ihrer Bewerbung in einem einzigen PDF-Dokument zusammen­zufassen. Die Bewerbungs­frist endet mit Ablauf des 15.01.2020. Wir möchten darauf hin­weisen, dass wir uns zugesandte Bewerbungs­unterlagen nicht zurück­senden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien ein. Diese werden nach dem voll­ständigen Abschluss des Auswahl­verfahrens vernichtet.

Bei Fragen stehen Ihnen der Leiter des Kommunikationsstabs, Herr Markuse (Tel. 089 4126-2354), oder das Personalreferat, Frau Schweida (Tel. 089 4126-2374), sehr gerne zur Verfügung.

Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personen­bezogener Daten im Bewerbungs­verfahren unter www.bayern.landtag.de/service/datenschutz/bewerbungsverfahren.