Ihre Aufgaben:
- Beobachtung der politischen Entwicklung und Interessenvertretung der Branche im politischen Raum (Bundestag, Bundesrat, Länder)
- Ausarbeitung von politischen und strategischen Handlungsempfehlungen für den BDEW und die Mitgliedsunternehmen
- Durchführung / Mitgestaltung von Gremienarbeit sowie von Veranstaltungen zu energiepolitischen Themen
- Ansprechpartner für die Landesorganisationen des BDEW
- Fachpolitische Betreuung u. a. der Themenbereiche Mobilität, Digitalisierung, Betriebswirtschaft
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, berufliche Erfahrungen im politischen Umfeld sind zwingend
- Besondere Kenntnisse der Energiepolitik bzw. Energiewirtschaft
- Sicheres Auftreten, selbstständiges Arbeiten, Verhandlungsgeschick sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität sowie hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint)
Wir bieten Ihnen:
- die Mitarbeit in einem sympathischen und hochmotivierten Team
- ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- eine enge Zusammenarbeit mit den zentralen Markt- und Politikakteuren
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen (u. a. flexible Arbeitszeit, betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zum Jobticket) und adäquater Vergütung
- die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungsmaßnahmen