Das sind wir:
Die Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft (NDS) ist der Verlag der Gewerkschaft Erziehung
und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (GEW NRW), der Bildungsgewerkschaft im Deutschen
Gewerkschaftsbund (DGB). Wir planen gemeinsam mit der GEW NRW die Organisationskommunikation in den Bereichen Print und Online und kümmern uns um die operative
Umsetzung. Im Verlag ist die Redaktion des Mitgliedermagazins lautstark., der Webseiten und
der Social-Media-Kanäle der GEW NRW angesiedelt.
Das bieten wir:
- Freiraum für Ihre eigenen Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten für unser frisch gerelaunchtes Mitgliedermagazin lautstark. mit rund 49.000 Leser*innen
- gute, unterstützende Zusammenarbeit in einem jungen Redaktionsteam
- überdurchschnittlich gute Vergütung nach der Gehaltstabelle der GEW NRW
- ein eigenes Büro in unserer Geschäftsstelle in Essen, Homeoffice-Lösungen nach Möglichkeit und Absprache
Die Elternzeitvertretung beginnt zum 13. Januar 2020 und ist zunächst auf 12 Monate befristet. Die Wochenarbeitszeit in Vollzeit beträgt 38 Stunden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Ihr Arbeitsschwerpunkt ist das Mitgliedermagazin: Sie planen die lautstark. von der ersten bis zur letzten Seite, sorgen für Abwechslung bei Themen und Formaten und koordinieren den gesamten Arbeitsprozess über Design und Lektorat bis zum Druck.
- Sie sind Teil der Redaktion, unterstützen bei der crossmedialen Themenplanung und nehmen an Redaktionskonferenzen teil.
- Sie recherchieren bildungs- und gewerkschaftspolitische Themen und planen deren Aufbereitung für die lautstark. und crossmedial. Dafür gewinnen Sie externe Autor*innen und betreuen sie über das Redigat bis zur Textfreigabe.
- Sie arbeiten mit ehrenamtlichen Kolleg*innen in der Redaktion und aus Gremien zusammen.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Redakteur*in mit Schwerpunkt Print. Journalistische Darstellungsformen beherrschen Sie im Schlaf, sprachliche Stilsicherheit bringen Sie mit und bei der redaktionellen Aufbereitung von Themen für Print beweisen Sie Kreativität und Sachverstand.
- Sie bringen Erfahrungen im Redaktionsmanagement mit und haben schon das eine oder andere Magazin entstehen lassen.
- Sie arbeiten sicher in Adobe InDesign – zumindest mit Texten und Textformaten – und auch mit Adobe Photoshop sind Sie bestenfalls vertraut.
- Gestalterischer Sachverstand und ein ästhetisches Gespür für Magazintrends gehören für Sie zu Ihrem Job dazu.
Genau das Richtige für Sie? Dann freuen wir uns bis zum 25. November 2019 auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Arbeitsproben als PDF! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Hartmut Reich: reich@nds-verlag.de