header

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheits­gefahren ist unsere vorrangige Aufgabe. Im Schadensfall gewährleisten wir optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgen dafür, dass unsere Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Bundesweit betreuen etwa 2.200 Beschäftigte in der BGW rund 640.000 Unternehmen mit über 8,4 Millionen Versicherten.

Sie möchten uns bei der Gewinnung und Bindung von unseren Nachwuchskräften unterstützen und Verantwortung in der persönlichen Begleitung und Qualifizierung übernehmen? Personalentwicklung ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, und Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie im Team des Referats Personalentwicklung in der Hauptverwaltung in Hamburg genau richtig und zum nächstmöglichen Zeitpunkt herzlich willkommen in der

Sachbearbeitung unserer Personalentwicklung

Ihre Aufgaben im Team:

  • Sie begleiten den Einstellungsprozess von der Idee des Marketings, über die Auswahl bis zum Erstellen des Vertrages basierend auf einer prognostischen Bedarfsermittlung.
  • Sie führen die Personalakte für die Auszubildenden bzw. Studierenden, die Sie persönlich begleiten.
  • Sie planen Veranstaltungen mit entsprechender methodisch-didaktischer Vorbereitung und anschließender Evaluation für unsere Zielgruppen und führen diese durch.
  • Sie fertigen Konzepte für die Zielerreichung des Ausbildungsabschlusses und für die Evaluation der Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten und der Studiengänge Bachelor of Arts/Bachelor of Science. 
  • Sie erstellen Konzepte für die Einstellung von Praktikumskräften.
  • Sie arbeiten an Qualifizierungskonzepten für Fach- und Führungskräfte der BGW mit. 
  • Sie steuern organisationsübergreifende Seminare einschließlich der Abwicklung von Vergaben und Verträgen.

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen berufsgenossenschaftlichen Verwaltungsdienstes oder eine abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, Rechtswissenschaften oder im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personalmanagement. 
  • Sie besitzen Fachkenntnisse im Dienst- und Tarifrecht, Grundkenntnisse im Personalmanagement sowie Kenntnisse in SAP HCM oder haben die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben.
  • Sie wissen mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) umzugehen.
  • Sie sind kundenorientiert, kommunikativ sowie team- und konfliktfähig und übernehmen gern Verantwortung. 
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Wahrnehmung mehrtägiger – planbarer – Dienstreisen mit.

Wir bieten Ihnen:

  • einen vielfältigen Arbeitsplatz in einem engagierten, professionellen Team 
  • ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von hervorragenden betrieblichen Sozialleistungen
  • ein familienfreundliches Unternehmen, in dem großer Wert auf Chancengleichheit gelegt wird
  • eine attraktive Vergütung nach Besoldungsgruppe A 10 BBesO bzw. Entgeltgruppe 9b BG-AT

Wichtig zu wissen:

  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
  • Die Stelle ist teilzeitgeeignet. 
  • Die BGW strebt in Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Männeranteils an. Daher sind Bewerbungen von Männern von besonderem Interesse.
  • Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 23.09.2019 in der Hauptverwaltung in Hamburg statt.

Reizt Sie diese Aufgabenstellung? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.09.2019 über unser Online-Tool. Auch auf außerberufliche Erfahrungen, zum Beispiel im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit, Familienarbeit etc., können Sie gern hinweisen. 

Hier können Sie sich online bewerben.

BGW Hauptverwaltung | Personal 
Pappelallee 33/35/37 | 22089 Hamburg
www.bgw-online.de

Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Corina Peters, Telefon 040 20207-2252, gern zur Verfügung.

Jetzt informieren und bewerben