Die BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ist die sozialpolitische Spitzenorganisation der gesamten deutschen und gewerblichen Wirtschaft. Branchenübergreifend setzt sie sich auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene für die Interessen von einer Million Betrieben mit ca. 20 Mio. Beschäftigten ein, die der BDA durch freiwillige Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden verbunden sind.
Unser Team "Arbeitsmarkt" befasst sich mit allen relevanten Themen der Arbeitsmarktpolitik. Hierzu gehören insbesondere die rechtlichen Aspekte im Bereich der Arbeitslosenversicherung (SGB III) und Grundsicherung (SGB II) sowie der Inklusion und beruflichen Rehabilitation (SGB IX). Hinzukommen rechtliche Fragen aus dem Zuwanderungs- und Asylrecht. Verstärken Sie unser Team am Standort Berlin als
Referentin (m/w/d) für unsere Abteilung Arbeitsmarkt
Was Sie inhaltlich erwartet

- Begleitung aktueller Gesetzesvorhaben und Verfassen entsprechender Stellungnahmen
- Erarbeitung von Briefings, Präsentationen, Reden, Positionspapieren, Broschüren sowie von Website-Artikeln und Tweets
- Austausch mit politischen Akteuren, insbesondere Bundesministerien, Bundesbehörden und Interessengruppen/Verbänden
- Beratung der BDA-Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen sowie Netzwerkpflege auf Veranstaltungen
- Vertretung der BDA-Interessen gegenüber Politik, Medien und Gesellschaft, zum Beispeil durch die Organisation von Ausschüssen und Workshops oder durch Gremienarbeit, Vortragstätigkeit, Diskussionsbeiträge
Was Sie mitbringen
- Ein abgeschlossenes Studium und die Kompetenz zur Bearbeitung juristischer Fragestellungen. Ein abgeschlossenes Studium als Volljurist (m/w/d) oder Masterabsolvent (m/w/d) sind von Vorteil.
- Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (SGB II, III, IX) und der Arbeitsmarktpolitik oder im Zuwanderungsrecht/Asylrecht vorteilhaft
- Freude an der politischen Bewertung juristischer Sachverhalte
- Gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache, mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich darzustellen
- Interesse an abteilungsübergreifender/interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Kontaktfreude
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Worauf Sie sich freuen können
- Der Mix macht´s: bei uns arbeiten Sie tagesaktuell an allen Themen mit Berührung zum Arbeitsmarkt an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsverband und Politik; das verspricht Abwechslung und spannende Projekte.
- Wir fördern Verantwortung und Eigenständigkeit: erarbeiten Sie eigene Themenfelder mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeit und tragen Sie aktiv zu politischen Inhalten bei.
- Teamwork: bei aller Eigenständigkeit, Sie sind stets eingebunden in ein Team, das Kollegialität und Erfahrungsaustausch lebt und fördert.
- Work & Life: unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer 39 Stunde-Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung, ein breites Weiterbildungsangebot, z.B. Englischkurse, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Sportangebote, Familienservice, private Unfallversicherung und vieles mehr…
Sie wollen Rahmenbedingungen im Interesse der Arbeitgeber mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir freuen uns auf Sie. Hier geht's zur Online-Bewerbung (Bewerbungsschluss ist der 20. September 2019). Bitte beachten Sie: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen – auch elektronisch – erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Rückfragen beantwortet Ihnen
Maria Schimmel | Referat Personal
Telefon: 030/2033-1121
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Referat Personal
Breite Straße 29
10178 Berlin