Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das zentrale Immobilien­unter­nehmen des Bundes. Es gehört zum Geschäfts­bereich des Bundes­finanz­ministeriums und handelt nach den modernen Standards der Immo­bilien­wirt­schaft. Aufgaben­schwer­punkte sind das ein­heit­liche Immo­bilien­management des Bundes, die Immo­bilien­verwaltung und der -verkauf sowie die forst- und natur­schutz­fach­liche Betreuung der Gelände­liegen­schaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale in Bonn und neun Direktionen sowie insge­samt mehr als 120 Nebenstellen.

In der Zentrale der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffent­lichen Rechts – ist im Stabs­bereich Geheim­schutz am Dienstort / Arbeitsort Bonn folgender Arbeits­platz unbefristet zu besetzen:

Referentin / Referent (w/m/d) im Stabsbereich Geheimschutz

(Kennziffer VOGE 1210, bewertet nach BesGr. A 13 h. D. BBesG bzw. E 13 TVöD Bund)

Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei im Wesentlichen die

  • Zusammenarbeit mit der Leitung des Stabsbereiches Geheimschutz bei strate­gischen und operativen Frage­stellungen zum Thema Geheimschutz
  • Beratung des Vorstandes und der Sparten / Stabs­bereiche in allen Fragen des Geheim­schutzes
  • Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten im Bereich des perso­nellen und materiellen Geheim­schutzes
  • Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten im Bereich des Sabotage­schutzes
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Organisations­einheiten zur Thematik Geheim­schutz
  • Leitung von Besprechungen mit internen und externen Organisations­einheiten / Verant­wort­lichen zum Thema Geheimschutz
  • Prüfung der Voraussetzungen für Sicherheits­über­prüfungen bei der BImA und von der BImA verwalteter Bundesbehörden
  • Vorbereitung und Durchführung von bundesweiten Informations­veran­staltungen und Fort­bildungen im Bereich Geheimschutz
  • Mitwirkung bei Grundsatzarbeiten zum Geschäftsprozess­management für den Bereich Geheimschutz

Auf dem Arbeitsplatz fallen tlw. mehrtägige Dienst­reisen im gesamten Bundesgebiet an.

Sie bringen mit:

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechts­wissen­schaften (Universität / Master) oder ver­gleich­bare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Umfassende Fachkenntnisse, u. a. des Sicherheits­über­prüfungs­rechts, der Verschluss­sachen­anweisung und zugeordneter Rechts­vor­schriften sowie einschlägiger Vor­schriften des Bundes­amtes für Sicher­heit in der Infor­mations­technik (BSI)
  • Umfassende und nach Möglichkeit in der Praxis erworbene Fach­kennt­nisse u. a. im Ein­heit­lichen Liegen­schafts­management, insbe­sondere bei Sicher­heits­behörden
  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office
  • Sehr gutes Verständnis für IT-technische Zusammen­hänge (ein­schließ­lich Netzwerke)
  • Gute Kenntnisse über die IT-Grundschutzkataloge des BSI
  • Gute Kenntnis im Umgang mit Verschlüsselungs­software (Chiasmus)
  • Kaufmännisches Verständnis

Weitere Anforderungen:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute und zügige Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und ziel­orientiert zu arbeiten sowie geistige Flexibilität
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausge­prägte Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und ziel­orien­tiertes Verhand­lungs­geschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Erfolgreich abgeschlossene Erweiterte Sicherheits­über­prüfung Geheim­schutz (§ 9 SÜG) bzw. die Bereit­schaft dazu
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffent­lichen Arbeitgeberin
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeits­zeit­gestaltung
  • Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
  • Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
  • Vorhandene Parkgelegenheiten sowie die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
  • Unterstützung bei der Suche nach möglichst arbeitsortnahem und bezahl­barem Wohn­raum im Rahmen der Wohnungs­fürsorge des Bundes

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwer­behinderte Menschen nach Maß­gabe des § 2 SGB IX vor­rangig berück­sichtigt.

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teil­zeit­beschäf­tigung geeignet. Gehen ent­sprechende Bewer­bungen ein, wird für den jewei­ligen Arbeits­platz geprüft, ob den Teil­zeit­wünschen im Rahmen der dienst­lichen Mög­lich­keiten (insbe­sondere Anfor­derungen des Arbeits­platzes, gewünschte Gestal­tung der Teil­zeit) ent­sprochen werden kann.

Die Einstellung für die Stelle VOGE 1210 erfolgt unbefristet nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivations­schreiben, Lebens­lauf, Arbeits­zeug­nisse, Abschluss­zeug­nisse etc.) – vor­zugs­weise per E-Mail – unter Angabe der Kennziffer VOGE 1210 bis zum 26. August 2019 an:

Bewerbung-Zentrale@bundesimmobilien.de.
In diesem Falle fassen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen. Der Anhang einer E-Mail­bewerbung sollte nicht größer als 9 MB sein.

Oder nutzen Sie den Postweg:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Sparte Organisation und Personal
Ellerstraße 56, 53119 Bonn
 

Haben Sie weitere Fragen?
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen Herr Uffelmann (fach­lich) unter der Tele­fon­nummer 0228 37787-160 oder Frau Jänchen (personal­recht­lich) unter der Tele­fon­nummer 0228 37787-756 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.bundesimmobilien.de.

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben http://www.bundesimmobilien.de http://www.bundesimmobilien.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1062/logo_google.png
2019-08-26T22:00:00Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2019-08-06
Bonn 53119 Ellerstraße 56
50.7394571 7.0836929