Stellenausschreibung

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei wissenschaftliche*n Mitarbeiter*innen (m/w/d)
für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss IV (PUA Kindesmissbrauch)

Der Untersuchungsausschuss hat den Auftrag, mögliche Versäumnisse, Unterlassungen, Fehlein­schätzungen und Fehlverhalten sowie mögliche strukturelle Defizite der Ermittlungsbehörden, der Jugendämter sowie der Landesregierung im Fall des Verdachts des vielfachen sexualisierten Kindesmissbrauchs auf einem Campingplatz in Lügde und ggf. an anderen Orten (PUA Kindesmissbrauch) aufzuklären. Der ausführliche Untersuchungsauftrag ist in der Landtagsdruck­sache 17/6660 beschrieben.

Die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen sollen die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss inhaltlich begleiten, Zeugenbefragungen vorbereiten und entsprechende Anträge (z.B. Beweisanträge) erstellen.

Zu den Aufgaben gehören unter anderem:

Gesucht werden zwei Mitarbeiter*innen mit einem wissenschaftlichen Hochschulabschluss und/oder fachlich einschlägiger beruflicher Erfahrung, zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung oder einem Verband.

Wir erwarten von unseren neuen Mitarbeiter*innen:

  1. Stelle I – wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunktbereich Kinderschutz und Jugendhilfe

    Der*die gesuchte Stelleninhaber*in soll umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes und der Jugendhilfe sowie umfassende Kenntnisse von behördlichen Strukturen, vor allem im Bereich der Jugendämter, besitzen. Zudem sind Erfahrungen wünschenswert in der Sichtung, Erschließung und Auswertung des umfangreichen Aktenmaterials. Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen, aufzubereiten und verständlich zu vermitteln. Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Eigenständigkeit und Eigeninitiative werden vorausgesetzt, ebenso ein sicherer Umgang mit MS-Office.

  2. Stelle II – wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunktbereich Ermittlungsbehörden

    Der*die gesuchte Stelleninhaber*in soll umfassende Kenntnisse der Strukturen der Ermittlungsbehörden von Nordrhein-Westfalen besitzen. Zudem werden Fähigkeiten in der Erschließung, Auswertung und Bewertung umfangreichen Aktenmaterials erwartet. Darüber hinaus sind Kenntnisse des parlamentarischen Untersuchungsausschussrechts vorteilhaft. Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen, aufzubereiten und verständlich zu vermitteln. Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Eigenständigkeit und Eigeninitiative werden vorausgesetzt, ebenso ein sicherer Umgang mit MS-Office.

Die Arbeitszeit der Stellen beträgt jeweils 38,5 Wochenstunden. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung möglich.
Die Vergütung der Stellen erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Es handelt sich um befristete, an die Laufzeit des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses gebundene Tätigkeiten.

Die Fraktion strebt eine gleichmäßige Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderung.

Wir bitten um Deine/ Ihre Bewerbung per E-Mail in einem zusammenhängenden PDF-Dokument (max. 10 MB) an die Fraktionsgeschäftsführerin der Grünen Landtagsfraktion, Josefine Paul, per Mail an: antje.meier-dost@landtag.nrw.de

Ihre/ Deine Bewerbung kann auch per Post an Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW, Fraktionsgeschäftsführung, z. H. Antje Meier-Dost, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf geschickt werden:

Bewerbungsschluss ist der1. September 2019.