Die STADT SOLTAU in der Lüneburger Heide liegt zentral in der Mitte der Ballungszentren Hamburg - Bremen - Hannover. Mit ca. 22.000 Einwohnern ist Soltau die zweitgrößte Stadt im Heidekreis und attraktiver Wohn- und Arbeitsort mit allen Annehmlichkeiten. Mit derzeit rund 250 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung Soltau für ihre Bürger (m/w/d) tätig.
Bei der Stadt Soltau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Stabsbereich II die Stelle des
neu zu besetzen.
Die Stelle ist nach A 11 Nds. Besoldungsgesetz (NBesG) bzw. Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bewertet und unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihnen obliegt die Leitung des Bereiches Personalwesen für die gesamte Verwaltung der Stadt Soltau mit derzeit rund 250 Mitarbeitern (m/w/d) in den unterschiedlichsten Einsatz- und Aufgabenbereichen.
Sie sind damit verantwortlich für alle Belange des Personalwesens, der Personalentwicklung und der Personalwirtschaft. Zudem stehen Sie der Verwaltungsleitung sowie den Führungskräften und Mitarbeitenden als kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) in allen personalwirtschaftlichen, dienstrechtlichen, tarifrechtlichen und arbeitsrechtlichen Fragen zur Seite. Darüber hinaus obliegt Ihnen der Bereich Organisation mit den Punkten Stellenplan sowie Dienstposten-/Stellenbewertungen.
Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstpostens/Arbeitsplatzes ist die Befähigung für das Erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) oder durch einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung. Alternativ kann die Qualifikation durch die erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang II erworben sein.
Gesucht wird eine motivierte, begeisterungs- und durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die neben hoher sozialer Kompetenz und einem sicheren Gespür für Menschen und deren Potenzialen, Verhandlungsgeschick sowie Einfühlungsvermögen, aber auch Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität mitbringt.
Darüber hinaus sollten Sie über einschlägige Berufserfahrung in der Personalarbeit - bevorzugt auch in einer Leitungstätigkeit - im öffentlichen Dienst sowie eine mehrjährige Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Dienstrecht sowie Arbeits- und Tarifrecht in der Kommunalverwaltung verfügen. Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Organisation und der Personalentwicklung sind von Vorteil.
Vorausgesetzt wird Ihre Bereitschaft zur Teilnahmen an Sitzungen, Gesprächen etc. auch außerhalb der eigentlichen Arbeitszeiten.
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Für nähere Informationen zu der Stelle steht Ihnen der Erste Stadtrat, Herr Lemke, Tel. 05191/82-101 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.08.2019 an den:
Ersten Stadtrat der Stadt Soltau, Herrn Karsten Lemke, Poststr. 12, 29614 Soltau.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an personal@stadt-soltau.de senden, wenn alle Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind.
Die Stadt Soltau fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen ca. drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
STADT SOLTAU
Der Bürgermeister