Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist eine bundesunmittelbare rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Als wertorientiert geführtes und kaufmännisch handelndes, eigenverantwortliches Unternehmen geht die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben neue Wege im Immobilienmanagement der Öffentlichen Verwaltung. Zu unseren Aufgaben zählen insbesondere ein ressortübergreifendes, einheitliches Immobilienmanagement innerhalb der Bundesverwaltung, die Deckung des Grundstücks und Raumbedarfs für Bundeszwecke, die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, die nicht für Verwaltungszwecke des Bundes benötigt werden sowie forstliche Dienstleistungen einschließlich forstlicher Bewirtschaftung und naturschutzfachlicher Betreuung des Liegenschaftsvermögens des Bundes. Die Bilanzsumme beträgt rund 27 Mrd. €, der Umsatz rund 5 Mrd. €. Unsere Marktnähe im gesamten Bundesgebiet stellen wir mit insgesamt rund 7.000 Beschäftigten verteilt auf die Zentrale Bonn und 9 Direktionen (Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock) mit insgesamt rund 120 Haupt- und Nebenstellen vor Ort sicher.

In der Zentrale der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist im Stabsbereich Geheimschutz am Arbeitsort Bonn folgender Arbeitsplatz zu besetzen:

Herausgehobene Sachbearbeiterin / herausgehobener Sachbearbeiter (w/m/d) im Stabsbereich Geheimschutz

(Kennziffer VOGE 1101, bewertet nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund)

Aufgaben

Als herausgehobene Sachbearbeiterin / herausgehobenem Sachbearbeiter (w/m/d) obliegt Ihnen die Bearbeitung von Grund­satz­ange­legen­heiten des Geheims­chutzes in Absprache mit der Leitung des Stabs­bereiches sowie den Geheim- und Sabotage­schutz­beauf­tragten der BImA in enger Zusammen­arbeit zur Umsetzung der Vor­gaben sowie in Abstim­mung und Zusammen­arbeit mit anderen Behörden. Dies bein­haltet im Wesentlichen:

  • Bearbeitung / Koordination von Grundsatzangelegenheiten im personellen Geheim- und Sabotageschutz, u. a.:
    • Klärung der Notwendigkeit und des Umfangs von Sicherheits­über­prüfungen auf der Grund­lage des Gesetzes über die Voraus­setzungen und das Verfahren von Sicher­heits­über­prüfungen des Bundes (Sicher­heits­über­prüfungs­gesetz – SÜG) mit den Geheim­schutz­beauf­tragten der einzelnen Behörden
    • Bearbeitung von Anträgen für Sicherheits­über­prüfungen
    • Anfertigung, Beratung und Betreuung von vertraglichen Bestimmungen bezüglich des Geheim- und Sabotage­schutzes bei von der BImA betreuten Behörden
    • Beratung, Information und Betreuung der Beschäftigten der BImA und der von ihr beauf­tragten Firmen in Fragen des perso­nellen Geheim­schutzes bei von der BImA betreuten Behörden
  • Bearbeitung / Koordination von Grundsatzangelegenheiten im materiellen Geheim- und Sabotageschutz, u. a.:
    • Beratung, Information und Betreuung der Beschäftigten der BImA und der von ihr beauftragten Firmen in Fragen des materiellen Geheim­schutzes gemäß der Allgemeinen Verwaltungs­vorschrift des Bundes­ministeriums des Innern zum materi­ellen und organi­satorischen Schutz von Verschluss­sachen (VS Anweisung – VSA)
    • Koordination der Zusammenarbeit des Bundesamtes für Sicher­heit in der Infor­mations­technik (BSI) und des Geheim­schutzes der BImA
    • Durchführung von tlw. mehrtägigen Dienst­reisen im gesamten Bundesgebiet

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) in der Fachrichtung z. B. Verwal­tungs­wirt­schaft oder Wirt­schafts­recht oder auf andere Weise erwor­bene gleich­wertige Fach­kennt­nisse und Erfahrungen

Weitere Anforderungen sind:

  • Gründliche und umfassende Fachkenntnisse u. a. des Sicher­heits­über­prüfungs­rechts, der Verschluss­sachen­anweisung und zuge­ordneter Rechts­vor­schriften sowie ein­schlägiger Vor­schriften des Bundes­amtes für Sicher­heit in der Informations­technik (BSI)
  • Gründliche, umfassende und nach Möglichkeit in der Praxis erworbene Fach­kennt­nisse u. a. im Liegen­schafts­management, insbe­sondere bei Sicher­heits­behörden
  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office und von IT- Fachverfahren
  • Sehr gutes Verständnis für IT-technische Zusammen­hänge (ein­schließ­lich Netzwerke)
  • Gute Kenntnisse über die IT-Grund­schutz­kataloge des BSI
  • Gute Kenntnis im Umgang mit Verschlüsselungssoftware (Chiasmus)
  • Kaufmännisches Verständnis
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Geheim- und Sabotage­schutz bzw. die Bereit­schaft, sich diese kurz­fristig anzueignen
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Projekt- und Geschäfts­prozess­managements bzw. die Bereit­schaft, diese sich kurz­fristig anzueignen
  • Gründliche und sorgfältige Arbeits­weise bei hoher Zuver­lässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirt­schaft­lichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgaben­felder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzep­tionellen Arbeiten
  • Hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähig­keit, auch bei erhöhtem Arbeits­aufkommen selbst­ständig, gründ­lich und ziel­orientiert zu arbeiten sowie geistige Flexibilität
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausge­prägte Kommu­nikations­fähigkeit
  • Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten, ausge­prägtes und ziel­orientiertes Verhand­lungs­geschick, Über­zeugungs­fähig­keiten und eine analy­tisch-strate­gische Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritik­fähig­keit, Sozial­kompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit Ent­schei­dungs- und Verant­wortungs­bereitschaft
  • Verschwiegenheit
  • Erfolgreich abgeschlossene Erweiterte Sicherheits­über­prüfung Geheim­schutz (§ 9 SÜG) bzw. die Bereit­schaft dazu

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vor­teilen eines großen öffent­lichen Arbeitsgebers
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeits­zeit­gestaltung
  • Fortbildungsangebote sowie beruf­liche Weiter­entwicklung
  • Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorge­maßnahmen sowie gesundes Arbeiten
  • Vorhandene Parkgelegenheiten sowie die Mög­lich­keit, ein Job­ticket zu erwerben
  • Unterstützung bei der Suche nach möglichst arbeits­ort­nahem und bezahl­barem Wohn­raum im Rahmen der Wohnungs­fürsorge des Bundes

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung. Bei gleicher Eig­nung werden Frauen nach dem Bundes­gleich­stellungs­gesetz und schwer­behinderte Menschen nach Maß­gabe des § 2 SGB IX vor­rangig berück­sichtigt.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundes­anstalt für Immo­bilien­aufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbe­sondere auf höher­wertigen Arbeits­plätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen beson­ders zu Bewer­bungen auf.

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben sind grund­sätz­lich auch für Teil­zeit­beschäf­tigung geeignet. Gehen entsprechende Bewer­bungen ein, wird für den jewei­ligen Arbeits­platz geprüft, ob den Teil­zeit­wünschen im Rahmen der dienst­lichen Mög­lich­keiten (insbe­sondere Anfor­derungen des Arbeits­platzes, gewünschte Gestal­tung der Teil­zeit) entsprochen werden kann.

Die Einstellung erfolgt unbefristet nach Entgelt­gruppe 12 TVöD Bund.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unter­lagen (Moti­vations­schreiben, Lebens­lauf, Zeug­nisse, Arbeits­zeug­nisse, Urkunden etc.) richten Sie bitte unter Angabe der Kenn­ziffer VOGE 1101 bis zum 31. Mai 2019 an

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Sparte Organisation und Personal
Ellerstraße 56, 53119 Bonn 


oder nutzen Sie die Möglichkeit einer E-Mailbewerbung an
Bewerbung-Zentrale@bundesimmobilien.de

In diesem Falle fassen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen und geben bitte die entsprechende Kenn­ziffer im Betreff an. Der E-Mail-Anhang einer E-Mail­bewerbung sollte nicht größer als 9 MB sein.

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen Herr Uffelmann (fach­lich) unter der Tele­fon­nummer 0228 37787-160 oder Frau Jänchen (personal­recht­lich) unter der Tele­fon­nummer 0228 37787-756 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.bundesimmobilien.de.

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben http://www.bundesimmobilien.de http://www.bundesimmobilien.de /api/v1/upload/serve/3818.png
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben 1062
2019-05-31T22:00:00Z null
EUR
MONTH null
2019-05-09 [
Bonn 53119
50.7394571 7.0836929
]