Die Deutsche Forschungs- gemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kern- aufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern/-innen an Hochschulen und Forschungs- instituten sowie deren Finanzierung und Begleitung.
 
Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 750 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschafts- standort Deutschland zu arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten, herzlich willkommen.
Die Gruppe Personal, Recht, Organisation (PRO) unterstützt als Teil der Zentralverwaltung die Mitarbeitenden der DFG-Geschäftsstelle bei der Förderung exzellenter Wissenschaft. Zur Gruppe PRO gehört das Team Personalwirtschaft, das die Geschäftsprozesse rund um die Personalfinanzen mit einem Budget von ca. 46 Mio. Euro für die DFG-Geschäftsstelle koordinierend verantwortet. Ein Teil dieses Teams bildet die Entgeltabrechnung mit 3 Mitarbeiterinnen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, gerne auch in Teilzeit, eine
Sachgebietsleitung Entgeltabrechnung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
  • disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Sachgebiet
  • Beratung der DFG-Beschäftigten, einschließlich der im Ausland tätigen bei komplexen Fragestellungen zur Entgeltabrechnung, Lohnsteuer, Sozialversicherung und Zusatzversorgung
  • Aufbau der lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Prozessabläufe im internationalen Kontext in Zusammenarbeit mit den personal- und steuerrechtlichen Experten sowie der Gruppe Internationale Zusammenarbeit
  • enge Zusammenarbeit mit Steuerberatungs-/Rechtsanwaltskanzleien, um die optimale (internationale) Beratung unserer Beschäftigten zu gewährleisten
  • Verantwortung für die korrekte und pünktliche Entgeltabrechnung im In- und Ausland
  • Fortentwicklung des internen Kontrollsystems (IKS)
  • Verantwortung für Prüfungen durch Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden etc.
  • Berichtswesen für interne und externe Adressaten
  • Mitarbeit in internen Projekten
Ihre Qualifikation:
  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master / Diplom) der BWL, Finanzwirtschaft, Rechtswissenschaften o.ä., vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung, idealerweise im öffentlichen Dienst
  • einschlägige Kenntnisse des nationalen und idealerweise internationalen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts sowie des Tarifrechts (TVöD)
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • idealerweise erste Führungserfahrung
  • prozessorientiertes Denken und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine gründliche Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben und fördern Ihre Entwicklung durch ein attraktives Weiterbildungsangebot.
 
Die Vergütung erfolgt entsprechend nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.05.2019 mit Angabe der Kennziffer 46/2019. Weitere Stellenangebote sowie Informationen zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie unter http://jobs.dfg.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Mec (Tel. 0228 885-2694 jobs@dfg.de) zur Verfügung.
 
Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
 
Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Personalmanagement, 53170 Bonn