headerbild

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

MITARBEITER/IN MEDIEN- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (SCHWERPUNKT SOCIAL MEDIA)

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • das Erstellen von zielgruppenspezifischen Beiträgen für die verschiedenen Social-Media-Kanäle der Hochschule Osnabrück sowie das Monitoring unserer Social-Media-Aktivitäten
  • den Dialog mit verschiedenen Zielgruppen über die Social-Media-Kanäle unserer Hochschule 
  • die Entwicklung neuer Formate und Kampagnen für die Social-Media-Kanäle sowie ggf. die Mitwirkung an der Etablierung neuer Social-Media-Kanäle
  • Recherche, Schreiben und Redigieren von Beiträgen, schwerpunktmäßig für unsere Online-Kanäle
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von zentralen Veranstaltungen und crossmediale Begleitung 
  • Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Formate, Kampagnen, strategischer Projekte der Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung, Vorbereitung und Begleitung von Presseterminen

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation sowie eine journalistische, crossmediale Ausbildung. Notwendig sind zudem durch Arbeitsproben zu belegende Berufserfahrung in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit, hier mit deutlichem Social-Media-Bezug, und eine sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch. Der sichere Umgang mit der Kamera (inkl. Mobile Reporting) sowie mindestens gute Kenntnisse in InDesign und Photoshop werden vorausgesetzt. Von Vorteil sind Praxiserfahrung mit TYPO3 und verschiedenen Audio- und Video-Schnitt-Systemen. Des Weiteren sind Kenntnisse in der deutschen Hochschullandschaft und in den profilgebenden Forschungsthemen der Hochschule Osnabrück von Vorteil. Zudem erwarten wir eine flexible, belastbare Persönlichkeit mit freundlichem Auftreten, die Spaß an der Arbeit in einem motivierten Team hat. 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format) werden bis zum 23.03.2019 unter Angabe der Kennziffer VK 18 erbeten an:

Zertifikat seit 2012

Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 19 40, 49009 Osnabrück
personalmanagement@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de