Für unseren Standort Bonn suchen wir einen
Berater (m/w/d) im Programm "Nachhaltige Agrarlieferketten und Standards" mit dem Schwerpunkt Kaffee
JOB-ID: P1532V417
Einsatzzeitraum: 01.05.2019 - 31.12.2020
Art der Anstellung: (Voll- oder Teilzeit)
Tätigkeitsbereich
Das Programm „Nachhaltige Agrarlieferketten und Standards“ ist eine Einheit der Abteilung „Ländliche Entwicklung und Agrarwirtschaft“ im Bereich Sektor- und Globalvorhaben der GIZ. Das Programm arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Ziel des Programms sind verbesserte Rahmenbedingungen für nachhaltige Agrarlieferketten. Es fördert den Aufbau nachhaltiger Anbauregionen, die Transparenz in globalen Lieferketten und die Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstandards. In Kooperation mit der Privatwirtschaft, Nichtregierungsorganisationen und internationalen Organisationen, arbeitet das Programm in Deutschland zu Produkten wie Kaffee, Kakao und Kautschuk. Außerdem arbeitet das Programm eng mit Projekten und Partnern im Ausland zusammen und setzt Aktivitäten in ausgewählten Ländern in Südostasien, Afrika und Lateinamerika um.
Ihre Aufgaben:
- Beratung des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu den oben genannten Themen, insbesondere zur Wertschöpfungskette von Kaffee
- Anbahnung, Abstimmung und Umsetzung von Aktivitäten, vorwiegend im Kaffeesektor und beim Aufbau nachhaltiger Anbauregionen, mit Partnern im In- und Ausland
- Beauftragung und Betreuung externer Dienstleister und Finanzierungsempfänger sowie Anbahnung und Abwicklung von Verträgen
- Konzeption und Umsetzung von Dialogveranstaltungen mit der Zivilgesellschaft, Politik und Privatwirtschaft in Deutschland
- Mitgestaltung von Publikationen, fachliches Aufarbeiten von Fallbeispielen und Studien sowie Wissensmanagement
- Vorbereitung und Präsentation von Beiträgen auf Fachveranstaltungen im Themenbereich
- Fachliche und strategische Beratung bei der Anbahnung von Kooperationen mit der Privatwirtschaft und der Entwicklung von Projektanträgen
- Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsfeldern im Programm und anderen Organisationseinheiten der GIZ
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Agrar- und/oder Wirtschaftswissenschaften und/oder in einer für die Thematik des Programms relevanten anderen Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in komplexen Kooperationsvorhaben und konkrete Umsetzungserfahrung in den o. g. Aufgaben (vorzugsweise im Ausland)
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich nachhaltiger und entwaldungsfreier Lieferketten (vorzugsweise mit Bezug zur Wertschöpfungskette Kaffee)
- Mehrjährige Erfahrung in der BMZ-Beratung und der Arbeit in politisch sensiblen Kontexten im Rahmen von Multi-Stakeholder-Konstellationen aus Regierung, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft
- Routine in der Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleistern und Leistungsempfängern
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten und hohe Beratungskompetenz
- Diplomatisches Geschick und ausgeprägte Kommunikationskompetenz, besonders im interkulturellen Umfeld
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aufzuarbeiten und leicht verständlich zu kommunizieren
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (C2); darüber hinaus sind Sprachkenntnisse in Spanisch von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.03.2019. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&code=PdGxdIjsiTS5t%2BJvnsOMcHnliRsu9Pn7F1kE%2FEcndhXEzrNPjzOkYw%3D%3D