Die VBG ist eine der großen Berufsgenossenschaften in Deutschland. Über 1,1 Millionen Unternehmen aus mehr als 100 Branchen sind bei uns mit mehr als 10 Millionen Beschäftigten gesetzlich versichert. Über 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die VBG tätig, in hochmodernen Strukturen, mit vollem Einsatz, Tag für Tag. Wann gehören Sie dazu?
Für die VBG in Hamburg, Standort Barmbek, suchen wir für das Ressort Personal & Recht, Bereich Personalentwicklung, ab sofort eine/einen
Leiterin/Leiter des Bereichs Personalentwicklung
Mit großem Engagement

- verantworten Sie die (Neu)Ausrichtung der zentralen Personalentwicklung für alle VBG-Beschäftigten in der Hauptverwaltung Hamburg, in unseren 11 Bezirksverwaltungen und in den 6 Akademie-Standorten und berichten direkt an die Ressortleitung Personal & Recht
- arbeiten Sie bei ressortübergreifenden Projekten zu Themenbereichen der Personalentwicklung mit
- nehmen Sie als beratendes Mitglied am Arbeitskreis Personal der Dienststellen zu den Themen der Personalentwicklung teil
- planen Sie die zentralen Personalentwicklungskosten der gesamten VBG
- tragen Sie die Verantwortung für die fachspezifisch ausgerichteten Teams des Bereichs Personalentwicklung mit zurzeit 27 Beschäftigten des mittleren, gehobenen und höheren Dienstes
Geeignet sind Sie für diese Position, wenn Sie
- ein wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master oder einen gleichwertigen Abschluss) in einer für den Aufgabenbereich geeigneten Fachrichtung, z.B. Wirtschaftswissenschaften, Human Resource Management, Personalentwicklung, Personalmanagement oder Psychologie, erfolgreich abgeschlossen haben
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung gesammelt haben
- idealerweise über mehrjährige Führungserfahrung verfügen und
- Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Kreativität, Innovations-, Motivations- und Überzeugungsfähigkeit mitbringen
Wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- ein leistungsgerechtes Entgelt nach E15 BG-AT (entspricht dem TVöD)
Teilzeitwünschen kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden.
Chancengleichheit
- Die VBG fördert die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern (gemäß Bundesgleichstellungsgesetz). Aufgrund einer Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen die Leiterin des Ressorts, Ruth Zersch, Tel.: 040 5146-2520, gern zur Verfügung.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich am besten online bis zum 13.02.2019 unter www.vbg.de/karriere. Wir freuen uns auf Sie!
VBG
Personal und Organisation
Ute Karstens
Massaquoipassage 1
22305 Hamburg
www.vbg.de/karriere