In der Universität Bremen ist im Referat 03 - Pressestelle - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
vorbehaltlich der Stellenfreigabe für die Dauer von 24 Monaten als Krankheitsvertretung zu besetzen.
Die Pressestelle ist verantwortlich für den Dialog zwischen Universität und Öffentlichkeit. In Pressemitteilungen und Publikationen sowie über die universitätseigene Website und in den sozialen Netzwerken informiert sie über Forschung, Studium, Lehre und Campusleben an der Universität Bremen. Die Pressestelle ist zudem erste Ansprechpartnerin für Anfragen aus Medien und Gesellschaft, vermittelt Expertinnen und Experten und organisiert Campus-Führungen. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: www.uni-bremen.de/presse.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Johanna Althainz (Tel.: 0421/218-60157, johanna.althainz@uni-bremen.de).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie zwei Arbeitsproben (mindestens eine aus dem Bereich Online-Redaktion) sind bis zum 29.01.2019 unter Angabe der Kennziffer A 322/18 an folgende Adresse zu richten:
Universität Bremen
Dezernat 2
Postfach 330 440
28334 Bremen
Bitte reichen Sie keine Mappen, sondern nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen ein, da diese nicht zurückgeschickt werden.