Für unseren Standort Bonn suchen wir einen
Berater (w/m/d) zu internationaler Klimapolitik
(Finanzierung, Minderung und Anpassung)
JOB-ID: P1533V138
Einsatzzeitraum: 01.01.2019 - 28.02.2022
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Das Pariser Klimaabkommen vom Dezember 2015 ist ein Meilenstein internationaler Klimapolitik. Zu seiner Ausgestaltung und Umsetzung der Nationalen Klimabeiträge leistet das "Sektorvorhaben Klima" (SV Klima) der GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) konzeptionelle und praktische Beiträge. Dazu gehören die Unterstützung des BMZ im Kontext der internationalen Klimaverhandlungen und klimapolitischer Initiativen, die Erarbeitung von Studien und Konzepten. Außerdem zählt das Mainstreaming und die Unterstützung der globalen Umsetzung durch die Entwicklung und Umsetzung praktischer Ansätze in Entwicklungländern und die Kooperation mit Forschungseinrichtungen und "Think Tanks" zum Sektorvorhaben.
Ihre Aufgaben:
- Beratung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als Experte für Klimafinanzierung oder Minderung von Treibhausgasen oder Anpassung an den Klimawandel in Form von Stellungnahmen, Sachständen, Redeentwürfen, Positionspapieren, Kommentierungen etc.
- Unterstützung der deutschen Delegation bei der Vorbereitung für die internationalen Klimaverhandlungen und mittelbare Mitwirkung bei der weiteren Ausgestaltung und Umsetzung
- Entwicklung und Steuerung konkreter Ansätze und Studien für die Umsetzung für Klimafinanzierung, Minderung und Anpassung an den Klimawandel
- Übersetzung aktueller Trends in konkrete Beratungsleistungen; Analyse kontinuierlicher Trends in der internationalen Klimapolitik und Einspeisung der Ergebnisse in die deutsche Entwicklungszusammenarbeit und die Arbeit des Sektorvorhabens
- Konzipierung, Vorbereitung und Begleitung einschlägiger Studien und Veranstaltungen
- Unterstützung des generellen Tagesgeschäfts und der Managementprozesse des Sektorvorhabens, auch im Kontext unternehmensweiter Anforderungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem größeren Team aus Beratern und regelmäßige Abstimmung mit Kollegen des Sektorvorhabens und anderen Organisationseinheiten
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in Sozial-, Politik-, Volkswirt- oder Umweltwissenschaften
- Signifikante Arbeitserfahrungen im Bereich internationale Klimapolitik, vertieft in zumindest einem der thematischen Schwerpunkte Klimafinanzierung (bspw. Internationale Klimafonds wie GEF, GCF, Adapatation Fund, Multilaterale Entwicklungsbanken, Klimaverhandlungen, Nationale und internationale Klimafinanzierungsflüsse, Klimafinanzierung und Privatwirtschaft), Klimaminderung (bspw. THG-Minderung im Energiebereich, Minderung in der Landwirtschaft / in der Industrie, Kompensation von THG), Anpassung an den Klimawandel (bspw. Anpassung im Landwirtschaftsbereich / in der Industrie oder auch Anpassung in den Klimaverhandlungen oder nationale Anpassungsplanungsprozesse)
- Kenntnisse der internationalen und deutschen Klimapolitik und über die Klimaverhandlungen
- Idealerweise breitere Kenntnisse, zu einem oder mehreren sektorspezifischen Themen und zu Querschnittsthemen wie Gender, vulnerable Gruppen oder Wirkungsmonitoring
- Kenntnisse der Arbeit in und mit deutschen Ministerien aus eigener Erfahrung sowie Kenntnisse der einschlägigen Instrumente und Verfahren der internationalen Entwicklungszusammenarbeit sind von Vorteil
- Sie verfügen über Kontakte zu anderen bi- und multilateralen Gebern sowie zur Consultingbranche, wissenschaftlichen Einrichtungen, Think Tanks und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren
- Diplomatisches Geschick in Verbindung mit interkultureller Kompetenz
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse; eine weitere Fremdsprache (möglichst Französisch oder Spanisch) ist von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.11.2018.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=40112