Als Bundesunter­nehmen unter­stützt die GIZ die Bundes­regierung dabei, ihre Ziele in der inter­natio­nalen Zusam­men­arbeit für nach­haltige Entwicklung zu erreichen.

Für unseren Standort Eschborn suchen wir einen

Fachplaner (m/w/d) für Umweltpolitik, Green Economy und Safeguards

JOB-ID: P1532V167

Einsatzzeitraum: 15.01.2019 - 31.12.2021
Art der Anstellung: Vollzeit

Tätigkeitsbereich

Als Teil des Fach- und Methodenbereichs der GIZ erbringt das Kompetenzcenter (KC) Klima und Umweltpolitik Dienstleistungen für GIZ-Projekte, die durch deutsche Bundesministerien und andere öffentliche Auftraggeber (DöAG) finanziert werden. Das KC ist fachlich-methodischer Wissensträger in den dynamisch wachsenden Themenfeldern Klima und Umweltpolitik. Es verfügt über Netzwerke mit der Privatwirtschaft, mit nationalen und internationalen Organisationen sowie der Wissenschaft.
Das KC arbeitet dabei sowohl an fachlichen als auch an methodischen und management-bezogenen Innovationen. Es ist zudem verantwortlich für das Wissensmanagement, gestaltet Netzwerke und moderne Lernprozesse. Darüber hinaus berät das KC Klima und Umweltpolitik Projekte in der Außenstruktur der GIZ bei der Planung, Umsetzung, Qualitätssicherung sowie beim Monitoring und der Evaluierung der Vorhaben in den Bereichen Umwelt- und Klimapolitik, Inklusive Green Economy / Ressourceneffizienz, klima- und umweltfreundliche Stadtentwicklung, Anpassung an die Folgen des Klimawandels und Minderung der Treibhausgasemissionen sowie der Klimafinanzierung.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Diskussion und konzeptionelle Beratung bei Gestaltung und Umsetzung sowie Prüfung von Vorhaben zu Umweltpolitik und -ökonomie, Green Economy sowie nachhaltigen
    Industriestandorten
  • Verantwortung für Wissensmanagement zu den Themen Umweltpolitik, Umweltökonomie und
    Umweltmanagement
  • Mitwirkung an der Entwicklung von Innovationen und neuen Leistungsangeboten des Kompetenzzentrums
  • Networking und Kooperationspflege sowie -aufbau
  • Mitarbeit an der Erarbeitung von Vorstandsvorlagen und Sachständen
  • Beteiligung an Fachveranstaltungen sowie die Erstellung von fachlichen Beiträgen (Analysen,
    Stellungnahmen, Gutachten, Produktmanagement)
  • Koordinierung der Leistungserbringung durch Dritte, externe Gutachter und Consultingfirmen
  • Anwendung des Safeguards und Gender Managementsystems der GIZ, Plausibilitätsprüfungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Politik-, Wirtschafts-, Umwelt-, Agrarwissenschaften und/oder Ingenieurwesen; vorzugsweise Spezialisierung auf Umweltpolitik oder Green Economy
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch- und Englisch in Wort und Schrift (C2). Darüber hinaus sind fließende Sprachkenntnisse in einer weiteren europäischenVerkehrssprache, vorzugsweise Spanisch und/oder Französisch, von Vorteil
  • Mindesten 3 Jahre praktische Projekt-Umsetzungserfahrungen in einem Partnerland der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) im Themenfeld Umwelt-, Klima- und/oder Ressourcenschutz
  • Erfahrung in der Umweltpolitik und -ökonomie, insbesondere zu Mainstreaming und Umsetzung von Umweltpolitik, Environmental Finance und ökologische Finanzreform, Natural Capital Accounting, Green Education, Green Economy Policies, Green Private Sector etc.
  • Erfahrungen mit fachplanerischen Instrumenten, Methoden und Arbeitsabläufen sind wünschenswert
  • Kenntnisse über Schnittstellen von Umwelt, Klimaminderung und Anpassung an den Klimawandel zu EZ-relevanten Sektoren
  • Breites Überblickswissen über aktuelle umwelt- und klimapolitische Konzepte sowie über die internationale Diskussion in diesem Bereich Teamfähigkeit und Flexibilität

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.11.2018. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=40239