Für unseren Standort Bonn suchen wir einen
Junior-Berater (m/w/d) digitale Innovationen
JOB-ID: P1533V115
Einsatzzeitraum: 01.01.2019 - 31.12.2019
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Die Förderung und Verbreitung von Digitalisierung ist ein eigenständiges entwicklungspolitisches Ziel, da aufgrund des ungleichen Zugangs verschiedener Bevölkerungsgruppen zu Informations- und Kommunikationstechnologien digitale Klüfte entstanden sind – zwischen Frauen und Männern, Stadt und Land, sozialen Schichten. Diesen Bevölkerungsgruppen erwachsen daraus erhebliche Wettbewerbsnachteile in einer globalisierten Welt. Das Sektorprogramm Digitalisierung für nachhaltige Entwicklung berät und unterstützt das BMZ bei der Umsetzung zahlreicher Initiativen des Ministeriums. Dazu gehört aktuell die Zusammenarbeit mit der Digitalwirtschaft, der Aufbau von Digitalzentren und die Pilotierung von innovativen Technologien für den Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit. Die Beratung und Umsetzung erfolgt in Form von Projektkonzepten und -bewertungen, Organisation von entwicklungspolitischen Veranstaltungen, Publikationen, Online-Kommunikation, Entwicklung von deutschen Positionen und Fachbeiträgen in multilateralen Foren sowie Beauftragung ausgewählter innovativer Pilotierungsmaßnahmen in Partnerländern.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung beim Aufbau von Digitalzentren und dem Ausbau eines Netzwerks von Unternehmenskooperationen für die Förderung der digitalen Privatwirtschaftsentwicklung in Partnerländern
- Identifizierung und Beratung zu innovativen digitalen Anwendungsbeispielen und Unterstützung bei der Pilotierung von Technologien zur Anwendung in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit (EZ)
- Trend-Scouting zu Innovationen und Anwendungen der Digitalisierung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und fachliche Beratung des BMZ bei der konzeptionellen Weiterentwicklung von Ansätzen und Strategien
- Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von BMZ-Veranstaltungen zu Digitalisierung in der Entwicklungspolitik in Deutschland und auf internationaler Ebene
- Unterstützung bei der Förderung des Wissensaustausches zu digitalen Themen mit digitalen Innovatoren und Partnern der Entwicklungszusammenarbeit z. B. durch Zusammenstellen von Informationen zu digitalen EZ-Projekten, Fachveranstaltungen und Communities of Practices
- Wissensmanagement, Community- und Kontaktmanagement
- Unterstützung bei der Beauftragung und Betreuung von Studien und Unteraufträgen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Politik- oder Sozialwissenschaften, internationalen Beziehungen oder Entwicklungspolitik, idealerweise mit fachlichen Schwerpunkten zu digitalen Themen
- Erste Berufserfahrung zu digitalen Themen entweder in der Wirtschaft, Zivilgesellschaft oder Entwicklungszusammenarbeit
- Vertrautheit mit der Anwendung digitaler Technologien (Internet der Dinge, Blockchain, künstliche Intelligenz, Big Data, FinTech etc.)
- Erste internationale Arbeitserfahrungen beispielsweise im Rahmen von Praktika oder Studienaufenthalten sind von Vorteil
- Fähigkeit, journalistische Texte in Deutsch und Englisch zu verfassen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.11.2018.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=39786