Als Bundesunter­nehmen unter­stützt die GIZ die Bundes­regierung dabei, ihre Ziele in der inter­natio­nalen Zusam­men­arbeit für nach­haltige Entwicklung zu erreichen.

Für unseren Standort Berlin suchen wir einen

Berater (m/w/d) für umwelt- und klimaschutzpolitische Zusammenarbeit des BMU

JOB-ID: P1532V090

Einsatzzeitraum: 10.12.2018 - 31.03.2021
Art der Anstellung: Vollzeit

Tätigkeitsbereich

Die GIZ ist zunehmend für die verschiedenen Bundes­ministerien als Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit tätig. Die hier zu besetzende Stelle ist angesiedelt in dem Bereich der Zusammen­arbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Das BMU Referat IK I 5 ist zuständig für die bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit mit Staaten Osteuropas, Zentral­asiens, Afrikas und des Mittleren Ostens. In diesem Rahmen werden die Länder in diesen Regionen bei der Umwelt- und Klimaschutz­strategie­entwicklung sowie bei der Implementierung anspruchsvoller Umwelt­standards unter­stützt. Zu diesem Zweck werden auch bilaterale und multilaterale Projekte durchgeführt.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Beratung und Unterstützung des BMU-Referats IKI 5 bei der Entwicklung von Umwelt- und Klimaschutz­strategien und -projekten
  • Unterstützung bei der Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit mit Schwer­punkt­ländern, ins­besondere mit Blick auf die Konzipierung von Low-Carbon-Strategien
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von trans­nationalen Politik­ansätzen zu Umwelt- und Klima­themen, insbesondere im Rahmen der United Nations Economic Commission for Europe (UN ECE) und mit internationalen Finanzinstitutionen
  • Entwicklung und fachliche Begleitung von Projekten der Inter­nationalen Klima­schutz­initiative (IKI), des Beratungshilfeprogramms des BMU sowie Koordinierung und Mitwirkung bei Twinning-Projekten
  • Unterstützung der Zusammen­arbeit mit Einrichtungen der Wirtschaft und des Finanz­sektors, Vor­bereitung sowie Begleitung von Terminen auf politischer Ebene

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, der Politologie oder vergleich­barer Studien­gänge
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse (C2)
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit staatlichen und inter­nationalen Einrichtungen, insbesondere mit Finanz­institutionen
  • Gute Fachkenntnisse im Bereich Umwelt- und Klima­schutz­politik
  • Praxiserfahrungen in Auslands­einsätzen oder bei der Planung und Durch­führung von Projekten in der internationalen Zusammen­arbeit sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse über Regionen im Zuständig­keits­bereich des Referats
  • Ausgeprägtes Verständnis für politisch-ökonomische Zusammenhänge; Verständnis für energie­wirt­schaft­liche Frage­stellungen
  • Sehr gute Kommunikations- und (schriftliche) Ausdrucks­fähigkeiten sowie ein exzellentes Auftreten und diplomatisches Gespür
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, hohe Einsatz­bereitschaft und Flexibilität

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.10.2018.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=39627