Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die zentrale Dienstleisterin für Immobilien des Bundes. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums und handelt nach den modernen Standards der Immobilienwirtschaft. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement des Bundes, Immobilienverwaltung und -verkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Sitz der Zentrale ist Bonn.
Zur Verstärkung unseres Stabsbereiches Vorstandsbüro am Standort Bonn suchen wir kurzfristig eine/einen
Redakteurin / Redakteur
für Öffentlichkeitsarbeit im Vorstandsbüro
(VOBO 1500)
Ihre Aufgaben:
Konzeptionierung, Gestaltung und Umsetzung von Informationen des Vorstandes für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Online und Print) sowie Maßnahmen der externen Kommunikation
- Redaktion für das BImAgazin (Beschäftigtenmagazin)
- Redaktionelle Konzeptionierung / Umsetzung von Sonderprojekten
Ihr Profil:
Qualifikation:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master o. ä.) in der Fachrichtung Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Nachgewiesene fundierte journalistische Kenntnisse (Abläufe in Printredaktionen)
- Nachgewiesene praktische Ausbildung (Volontariat) sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Journalismus / Öffentlichkeitsarbeit
- Nachgewiesene Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation (Corporate Publishing)
- Fundierte Kenntnisse in allen gängigen Office-Programmen sowie Kenntnisse in den Adobe-Programmen Acrobat, Photoshop und InDesign
- Nachgewiesene Erfahrungen der Mediengestaltung
- Nachgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement
Weitere Anforderungen:
- Sehr gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen, vernetzten und bereichsübergreifenden Denken und Handeln
- Gute und zügige Auffassungsgabe, strategisches Denkvermögen und eine strukturierte, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten und sachlich realistische und präzise Denk- und Arbeitsweise
- Hohe Eigeninitiative und Engagement
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, nachhaltig und zielorientiert zu arbeiten
- Gutes Gespür für Sprache und Tonalität unterschiedlicher Zielgruppen; die Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge – auch unter Zeitdruck – leicht verständlich darzustellen
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Bei uns erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines bereichsübergreifenden Teams. Ihr Aufgabenspektrum ist breit gefächert. Unsere Zentrale liegt im Norden Bonns und ist aufgrund der komfortablen Verkehrsanbindung gut erreichbar.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben be-strebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Einstellung ist unbefristet und erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer VOBO 1500 bis zum 26. August 2018 an
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Sparte OP
Ellerstraße 56
53119 Bonn
oder nutzen Sie die Möglichkeit einer Onlinebewerbung an
Bewerbung-Zentrale@bundesimmobilien.de
In diesem Falle fassen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen. Der E-Mail-Anhang einer Online-Bewerbung sollte nicht größer als 9 MB sein.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen in der Zwischenzeit sehr gerne Herr Höhne (fachlich) telefonisch unter 0228/37787-144 sowie Frau Siebecke (personalrechtlich) unter der Telefon-nummer 0228/37787-757.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.bundesimmobilien.de.