Die Universität Hamburg (UHH) vereint als größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands und eine der größten Universitäten in Deutschland ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung. Sie bietet ein breites Fächerspektrum mit zahlreichen interdisziplinären Schwerpunkten und verfügt über ein weitreichendes Kooperationsnetzwerk mit Spitzeneinrichtungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Darüber hinaus gehören zur Universität zahlreiche Museen und Schausammlungen, wie das Zoologische Museum, das Herbarium Hamburgense und das Geologisch-Paläontologische Museum sowie der Botanische Garten und die Hamburger Sternwarte.
In der Präsidialverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Tarifbeschäftigen für die
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Die Stabsstelle Berufungen ist fachlich dem Präsidenten bzw. einem von ihm bestimmten Mitglied des Präsidiums zugeordnet. Als Bestandteil der Präsidialverwaltung untersteht sie dienstrechtlich dem Kanzler der Universität.
Sie leiten die Stabsstelle Berufungen, deren wesentliche Zuständigkeit sich auf Berufungs-, Bleibe- sowie Evaluationsangelegenheiten im Bereich der Professuren sowie Angelegenheiten der W-Besoldung von Professorinnen und Professoren erstreckt und übernehmen eine interessante sowie vielseitige Aufgabe im universitären Umfeld. Die Gewinnung hervorragend qualifizierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen von Berufungsverfahren ist von herausragender Bedeutung für den Wissenschaftsstandort Hamburg.
Der Arbeitsplatz ist geprägt durch Vielseitigkeit sowie häufig wechselnde Anforderungen und Rahmenbedingungen.
Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stabsstelle nach den Richtlinien des Präsidiums und Sie sind verantwortlich für die Koordination, Lenkung und Sicherung der Aufgabenwahrnehmung durch die Stabsstelle. Sie initiieren und begleiten Veränderungsprozesse innerhalb der Universität im Bereich von Berufungen. Im Rahmen Ihres Aufgabengebietes sind Sie Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Mitglieder des Präsidiums, die Dekanate und gegebenenfalls die Präsidialverwaltung.
Sie verfügen über ein mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaft, über einen Masterabschluss im Bereich Wirtschafts- bzw. Verwaltungswissenschaften oder über einen vergleichbaren Abschluss.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des Hochschulrechts und des öffentlichen Dienstrechts (insbesondere des Beamtenrechts) sowie über Erfahrungen im Bereich der Wissenschaftsadministration sowie des Aufgabengebiets. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die gängigen PC-Kenntnisse (MS Word, Excel, Outlook etc.) werden voraus-gesetzt.
Sie sind eine motivierte, kooperative und selbstständig agierende Persönlichkeit, die die vereinbarten Ziele selbstständig verfolgt und bringen darüber hinaus folgende Fähigkeiten mit:
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der UHH sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für weitere Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen der Kanzler, Herr Dr. Hecht, unter der E-Mail-Adresse kanzler@uni-hamburg.de gern zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 18 stattfinden.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 13.04.2018 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 901/5
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail: Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.